Voices of TU #38 – Kein Kontakt zur Mutter: Wie problematisch ist der BAföG-Antrag, Ronja Scholz?

Studentin Ronja Scholz hat keinen Kontakt mehr zu ihrer Mutter. Um BAföG zu beantragen, braucht sie aber einige Angaben von ihr. Was das in Ronja auslöst, welche Probleme dabei aufgetaucht sind und wie das Studierendenwerk auf die Kritik reagiert, hört ihr in dieser Folge Voices of TU mit Mercedes Gonzalez Grote. Mit dem BAföG-Rechner könnt ihr euch ausrechnen lassen, wie viel BAföG euch zusteht: https://www.bafoeg-rechner.de/Rechner/

Autor: Mercedes Gonzales Grote  Serie: Wort  Ressort: Wort  Sendung: Voices of TU

23.05.2024 |
00:00
/
00:00
00:00

Download (18.1 MB / 19:46 min)



WEITERE PODCASTS

Voices of TU #35 – Was findet man im TU-Fundbüro, Christian Bartsch?

Christian Bartsch kümmert sich um die Ordnung auf dem Campus. Zu seinen Aufgaben gehört auch die Organisation des Fundbüros an der Uni. Im Podcast "Voices of TU" erklärt er Moderator Leon Isenberg, wo sich das Fundbüro befindet und welche Gegenstände gerne während der Prüfungsphase vergessen werden.
13.05.2024 |
00:00
/
00:00
00:00

Voices of TU #34 – Wie bringst du professionelles Tanzen und Studium zusammen, Hannah Wischke?

Hannah ist seit zehn Jahren leidenschaftliche HipHop-Tänzerin. Sie nimmt nicht nur selbst Unterricht, sondern leitet auch zwei Tanzgruppen an der TU. Wie es ist, auf so einem hohen Niveau zu tanzen, mit dem Leistungsdruck umzugehen und das alles mit dem Studium zu vereinbaren, das erzählt sie Hostin Ineke Krause in dieser Podcastfolge.
09.05.2024 |
00:00
/
00:00
00:00

Voices of TU #33 – Was macht ein Dekan, Prof. Dr. Schuck?

Prof. Dr. Christoph Schuck ist als Dekan der Fakultät für Humanwissenschaften und Theologie, Professor und international vernetzter Forscher praktisch ständig unterwegs. In der neuen Folge von Voices of TU erzählt er Host Linus Wieprecht was die größten Herausforderungen als Dekan sind, welche Rolle Auslandsreisen in seinem Leben spielen und warum ihm die Lehre an der Uni so viel Spaß macht.
06.05.2024 |
00:00
/
00:00
00:00

Voices of TU #32 – Formula Student: Ist das nur in der Garage am Auto schrauben?

Schluss mit Verbrennern! Das Formula-Student-Team der TU Dortmund fokussiert sich seit 2020 auf E-Autos. Wir fragen die Mitglieder des GetRacing-Teams Gina Bluhm und Patrick Niewolik, was dazu gehört, welche Chancen sich ihnen dadurch bieten und wie die Zukunft der Formula Student aussieht.
25.03.2024 |
00:00
/
00:00
00:00