Voices of TU #41 – Uni-Hopping in NRW: Frances Brahde, was macht die TU zur Endstation?
„Ich bin so kurz vor der Exmatrikulation“ hört man mindestens ein Mal pro Tag auf dem Campus. Klar, dass ein paar von diesen Menschen es dann wirklich tun. Aber wie ist es von einer Uni zur nächsten UND ZUR NÄCHSTEN zu wechseln? Frances Brahde ist Uni-Hopperin, mittlerweile fest angekommen an der TU Dortmund. Im Gespräch mit eldoradio* - Reporterin Alea Becker erzählt Frances, wie die ganzen Prozesse hinter der Exmatrikulation aussehen und was die TU zum Zielort in NRW macht.
Autor: Alea Becker Serie: Wort Ressort: Wort Sendung: Voices of TU
WEITERE PODCASTS
Corona-Verschwörungstheorien
Als wäre Corona nicht schon unheimlich genug sind jetzt auch noch deutschlandweit Verschwörungstheoretiker*innen unterwegs. Wer da eigentlich gegen was demonstriert und wie wir mit Verschwörungsdenken auf Social Media umgehen können, erklärt eldoradio*-Reporterin Laura Kampmann.25.05.2020 |
00:00
/ 00:00
00:00
Corona in den USA
Kate Lambert studiert eigentlich Geologie in Rochester im Staat New York (USA). Wegen der Corona-Pandemie mussten aber alle Studierende die Uni verlassen. Wir haben mit ihr darüber gesprochen, wie ihr Studium jetzt aussieht, was sie von den Corona-Maßnahmen in den USA hält und welche Auswirkungen die Krise auf die anstehenden Präsidentschaftswahlen haben könnte. Das ganze Interview könnt ihr auf unserem Instagram-Kanal anschauen!25.05.2020 |
00:00
/ 00:00
00:00
Spartipps für den Black Friday
Für alle die auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken sind, ist der Black Friday eine gute Gelegenheit zum Shoppen. eldoradio*-Reporterin Julia Güntzel weiß, wie man wirklich am Black Friday spart.29.11.2019 |
00:00
/ 00:00
00:00
Klimaprotest von Fridays for Future
Freitag, der 29.11. ist wieder ein wichtiger Tag für die Klimabewegung bundesweit, denn der große Klimaprotest von "Fridays for Future" steht an. Wie in vielen anderen Städten auch bei uns hier in Dortmund. Der letzte große Streik war Ende September und nun hatten die Aktivisten fast zwei Monate Zeit sich auf einen weiteren Protest vorzubereiten. eldoradio*-Reporterin Silja Thoms hat sich bei der Organisation in Dortmund schlau gemacht und erklärt, wie sich "Fridays for Future" eigentlch immer vorbereitet.29.11.2019 |
00:00
/ 00:00
00:00