Was soll denn das Theater? #1 - Früchte des Zorns

Das moderne Theater kann viele Fragen aufwerfen. So viele, dass es an der TU Dortmund gleich ein ganzes Seminar zur Reflexion von Theaterinszenierungen gibt. „Theater, Reflexion und Kritik“ heißt das Seminar, das im Wintersemester 2021/22 von Dozent Stefan Schroeder betreut wurde. Teil des Seminars war es, dass die Studierenden Inszenierungen am Schauspiel Dortmund besuchen und ihre Eindrücke in Form von Podcastfolgen verarbeiten. In dieser Folge sprechen Tobias Godowski, Sofie Neto Spangehl und Sofie Röckmann über das Stück „Früchte des Zorns“.

Autor: Tobias Godowski, Sofie Neto Spangehl, Sofie Röckmann  Serie: Wort  Ressort: Wort

24.11.2022 |
00:00
/
00:00
00:00

Download (22.47 MB / 0:38 min)



WEITERE PODCASTS

Glosse - Hausmittel gegen Erkältungen

Winterzeit ist Erkältungszeit! Aber zum Glück gibt es ja jede Menge Hausmitelchen um einer Erkältung vorzubeugen. Eldoradio*-Reporterin Jalica Engelbarts hat sie ALLE für euch ausprobiert und zieht Resmümee.
06.12.2021 |
00:00
/
00:00
00:00

Needle Spiking - K.O.-Tropfen per Spritze

Einfach mal alles um sich herum vergessen - das sollte beim Feiern in Clubs eigentlich möglich sein. Leider gibt es da aber ein Problem: K.O.-Tropfen. In Großbritannien gibt es jetzt eine besonders krasse Variante davon, das „Needle Spiking". Das bedeutet, dass K.O.-Tropfen nicht etwa über Getränke verabreicht, sondern den Opfern direkt mit einer Nadel injiziert werden. Eldoradio*-Reporterin Leslie Stracke hat mit Dortmunder Club-Besitzern und der Hilfsorganisation für Kriminalitätsopfer "Weißer Ring" über das Thema gesprochen.
27.11.2021 |
00:00
/
00:00
00:00

2G auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt - wie streng wird kontrolliert?

Der Dortmund Weihnachtsmarkt hat eröffnet und wie bei allen städtischen Veranstaltungen in Dortmund gilt coronabedingt die 2G-Regel. Aber wird die Regel auch eingehalten und wie streng wird konrolliert? eldoradio*-Reporter Henri Schlund hat es für uns ausprobiert:
19.11.2021 |
00:00
/
00:00
00:00

Herzensbus - Hilfe für Obachlose im Winter

Während wir uns bei den aktuell kalten Tempertauren zuhause gemütlich mit einer Decke und einem warmen Tee aufs Sofa kuschen können, müssen Obdachlose derzeit frieren und sind den Temperaturen mehr oder weniger ungeschützt ausgesetzt. Um diesen Menschen zu helfen ist in Dortmund der sogenannte Herzensbus unterwegs. Mit dem ehemaligem Krankenwagen fahren Ehrenamtliche durch die Innenstadt und verteilen warme Mahlzeiten an die Obachlosen. eldoradio*-Reporterin Charlotte Groß-Hohnacker hat eine Tour begeleitet und sich mit den Helfer*innen und den Obachlosen unterhalten.
17.11.2021 |
00:00
/
00:00
00:00