Was soll denn das Theater? - Woyzeck
"Woyzeck" ist nicht nur seit Jahren Abiturstoff, sondern auch einer der ungewöhnlichsten Klassiker, die das deutsche Theater zu bieten hat. Kein Wunder also, dass Georg Büchners letztes, unvollendetes Theaterstück von den Bühnen nicht wegzudenken ist: Immer wieder lesen Regisseurinnen und Regisseure es neu durch die Brille ihrer Zeit. Antonia Anders, Marie Grigo und Luca Werth haben sich die Inszenierung von Regisseurin Jessica Weisskirchen am Theater Dortmund kritisch angesehen.
Serie: Wort Ressort: Wort Sendung: Was soll denn das Theater?
WEITERE PODCASTS
Wirtschaftsquickie: Landtagswahlen in NRW
Am Sonntag stehen wieder die Landtagswahlen in NRW an. Die werden auch als kleine Bundestagswahl bezeichnet. In den Umfragen liegen CDU und SPD etwa gleich auf. eldoradio*-Reporterin Lena Zaubzer hat sich in die Programme der sieben großen Parteien SPD, CDU, FDP, Grüne, Linke, Piraten und AfD eingelesen.10.05.2017 |
00:00
/ 00:00
00:00
Brexit: Die Fakten
Großbritannien ist gespalten. Entscheidet sich das Land morgen für oder gegen Austritt aus der EU? Alexander Dziedeck fasst die Vor- und Nachteile eines Brexit zusammen.22.06.2016 |
00:00
/ 00:00
00:00
Wirtschaftsquickie: Industrie 4.0
Zur weltgrößten Industriemesse gab es echte Prominenz: US-Präsident Barack Obama wurde extra eingeflogen und hat die Messe zusammen mit Kanzlerin Angela Merkel besucht. Das bestimmende Thema: Industrie 4.0. Welche Revolution da auf uns zukommt, erklärt eldoradio*-Reporter Hannes Putfarken im "Wirtschaftsquickie".29.04.2016 |
00:00
/ 00:00
00:00
Bargeld: In die Tasche oder direkt aufs Konto?
"Bargeld braucht nur noch deine Oma – und der Bankräuber". Mit diesem Spruch wird in Schweden gerade für die Abschaffung des Bargelds geworben. Ist das wirklich ne Option? eldoradio*-Reporterin Inga Heidl hat für euch die Vor- und Nachteile von Bargeld unter den Aspekten Sicherheit, Alltag und Wirtschaft zusammengestellt.27.01.2016 |
00:00
/ 00:00
00:00