Waschen, Schneiden, Föhnen - Selbstversuch als Friseur

Seiten auf Null, frischer Boxerfade oder auch ein ganz neuer Geheimtipp: Der Edgar-Cut. Für einige Leute scheint die Frisur eine ganz große Rolle im Leben zu spielen. Da geht’s immer nur darum, wer die freshesten Seiten hat. eldoradio*-Reporter Frederik Thrien ist auch so einer von der Sorte und rennt ständig zum Friseur. Deswegen hat er sich gedacht: Kann ich das eigentlich auch selbst machen? Und hat das dann bei seinem Stammfriseur ausprobiert.

Autor: Frederik Thrien  Serie: Reportage  Ressort: Zeitgeschehen  Sendung: KURT

21.08.2024 | /

Download (7.63 MB / 3:20 min)



WEITERE PODCASTS

Illegale Farben im Musikzone-Interview

Illegale Farben aus Köln sind am 2. Dezember live im Subrosa zu bestaunen! Kurz vorher waren Chris und Jens aus der Band in der Musikzone zu Gast und haben erzählt, was am neuen Album so neu ist und ob Köln denn nun eigentlich wirklich die krassere Konzert-Stadt ist als Dortmund. Müssten sie als Kölner, Dortmunder, Booker und Mukker ja bewerten können...
01.12.2017 | /

Austra-Konzert im Kölner Gloria

Die kanadische Elektropop-Band Austra ist mit ihrem neuen Album "Future Politics" auf Tour. eldoradio*-Reporter Sebastian Zimmermann war für uns beim Konzert in Köln und hat vorher die Sängerin Katie Stelmanis zum Interview getroffen.
11.04.2017 | /

Guten Morgen vom Dour-Festival!

eldoradio* und das Dour-Festival: Wir sind für euch von Donnerstag bis Sonntag am Start. Freitag Morgen haben wir uns schon live in den Toaster geschaltet - noch ein weeeeenig verschlafen - und die Highlights des ersten Abends Revue passieren lassen. Fazit: Sophie, The Prodigy, Lil Silva - alles Hits!
15.07.2016 | /

Interview: Illegale Farben aus Köln

Illegale Farben schauen nach innen, statt den Zeigefinger zu erheben. Auf ihrem selftitled Debüt geht es deswegen um Roadtrips mit Automatennahrung, ständiges Weglaufen und Ausbruch aus Gewohnheiten. Beim Interview mit Julian und Nele haben die Jungs aber keinerlei Weglauf-Tendenzen gezeigt, sondern sind im Gegenteil ordentlich ins Erzählen gekommen.
07.04.2016 | /