Wer pflanzt die Blumen in die Nordstadt?
Die Nordstadt hier in Dortmund ist wirklich nicht das erste Viertel, das einem einfällt, wenn man an eine tolle Wohnumgebung denkt. Man hört immer vom Müllproblem und von der hohen Kriminalität - aber Fakt ist, dass da viele unterschiedliche Menschen wohnen, vor allem auch Studenten - und Edeltraud Pohl. Die ist Rentnerin und wohnt schon seit rund 50 Jahren in der Nordstadt. Und weil ihr ein schönes Wohnumfeld wichtig ist, hat sie in der Zeit ordentlich etwas bewegt. eldoradio*-Reporter Markus Meyer-Gehlen hat sich mit ihr zu einem Rundgang durch das Brunnenstraßenviertel aufgemacht.
Autor: Markus Meyer-Gehlen Serie: Beiträge Ressort: Wort Sendung: Toaster
WEITERE PODCASTS
Flüchtling aus Togo
Unsere Moderatorin Marleen Halbach hat mit Do1-Reporter Tim Esselmann gesprochen. Der hat eine Frau getroffen, die in den 90ern aus Togo nach Deutschland geflüchtet ist.21.01.2015 | /
Wirtschaftsquicke spezial: Königsteiner Schlüssel
Wenn Flüchtlinge nach Deutschland kommen, müssen sie irgendwo untergebracht werden. Oft wird davon gesprochen, dass sie nach dem Königsteiner Schlüssel verteilt werden. Eldoradio*-Reporter Valentin Dornis erklärt im Wirtschaftsqickie, was das ist und welche anderen Systeme es noch gibt.21.01.2015 | /
"Flucht und Vertreibung"- Themenheft der Pflichtlektüre
"Flucht und Vertreibung" heißt auch das neue Themenheft der Pflichtlektüre. Pflichtlektüre-Reporterin Luisa Heß war bei Moritz Cremers im Studio. Sie hat mit einer Zeitzeugin des 2. Weltkrieges gesprochen: Die 80-jährige Christa Knübel musste als Kind im ehemaligen Ostpreußen nach Deutschland fliehen. Sie erlebte dabei aus heutiger Sicht unvorstellbare Situationen...19.01.2015 | /