Wie Tiktok die Musikindustrie verändert

"Old Town Road" von Lil Nas X und Billy Ray Cyrus ist beispielsweise ein Song, der im Radio rauf und runter gespielt wird. Groß gemacht hat ihn aber ein ganz anderes Medium: das soziale Netzwerk „TikTok“. Und damit ist dieser Song nicht der einzige, der durch "Tiktok" berühmt geworden ist. eldoradio*-Reporterin Marina Weidenhaupt hat sich mit dem Phänomen "Tiktok" auseinander gesetzt und geschaut, welchen Einfluss das soziale Netzwerk auf die Musikindustrie hat.

Autor: Marina Weidenhaupt  Serie: Kollegengespräch  Ressort: Musik  Sendung: Schorle*

13.06.2020 |
00:00
/
00:00
00:00

Download (2.95 MB / 3:59 min)



WEITERE PODCASTS

Brieftaubenzucht - Tierquälerei oder Tradition?

Der Brieftaubensport wurde von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe ernannt. Daran gibt es Kritik. eldoradio*-Reporterin Ineke Krause hat in Dortmund mit Tierschützer*innen und einem Züchter gesprochen.
21.08.2024 |
00:00
/
00:00
00:00

Draufhauen im Rageroom - ein Selbsttest

Einmal alles kurz und klein schlagen: Was das bringt, hat eldoradio*-Reporter Milan Kuhaupt ausprobiert. Er war in einem Rageroom.
21.08.2024 |
00:00
/
00:00
00:00

Waschen, Schneiden, Föhnen - Selbstversuch als Friseur

eldoradio*-Reporter Frederik Thrien rennt ständig zum Friseur. Deswegen hat er sich gedacht: Kann ich das eigentlich auch selbst machen? Das hat er bei seinem Stammfriseur ausprobiert.
21.08.2024 |
00:00
/
00:00
00:00

Immer noch eine Baustelle - die Robben-Anlage im Dortmunder Zoo

Im Dortmunder Zoo gibt es momentan viele Baustellen. Eine davon: die neue Robbenanlage. eldoradio*-Reporter Vincent Vogel hat sie sich angesehen.
21.08.2024 |
00:00
/
00:00
00:00