Wie verändert "social distancing" unsere sozialen Beziehungen? - KURT – Das Thema vom 29.05.2020
Abstand, Distanz und Kontaktbeschränkungen – Corona hat unser Sozialleben fest im Griff. Worauf man achten muss, wenn man Oma und Opa im Altenheim besucht, wie es sich in einer 22-Bewohner-WG jetzt lebt und was man gegen Einsamkeit machen kann, das klären Moderatorin Francine Fester und die eldoradio*-Reporter*innen.
Autor: Francine Fester, Emilia Knebel, Jana Marie Bertermann, Nico Ebmeier, Erik Benger, Sarah Linnert, Lea Tokarski Serie: Das Thema Ressort: Campus und Leben Sendung: KURT
WEITERE PODCASTS
Die Eifersucht und die offene Beziehung
Stellt euch vor, ihr seid Jahre lang mit eurem Partner zusammen und dann sagt der auf einmal: "Schatz, ich liebe dich, aber ich will noch was anderes ausprobieren, bevor wir zusammen alt werden." So ging es dem 21-jährigen Felix (seinen richtigen Namen möchte er nicht sagen). Er hat sich auf eine offene Beziehung eingelassen und gemerkt, dass er doch eifersüchtiger ist, als er dachte. Mit eldoradio*-Reporterin Christina Schneider hat er über sein Beziehungs-Experiment gesprochen.26.11.2013 |
00:00
/ 00:00
00:00
Frauen und Sucht
Stellt euch einen alkoholkranken Menschen vor. Die meisten von euch sehen jetzt den obdachlosen Typen vor der Reinoldikirche, der bettelt. Oder den prügelnden Stiefvater aus dem Film. Total falsche Klischees. Die, die uns auffallen, sind nur der kleine Teil. Der Rest versteckt sich in allen Schichten. Ungefähr ein Drittel aller Suchtpatienten heute sind weiblich. Carola Adelt gehört dazu, sie ist trocken. Und Carola Löhr hat mit einem alkoholkranken Mann zusammengewohnt. Zwei Frauen, die mit eldoradio*-Reporterin Jana Brauer ganz offen darüber gesprochen haben, wie es sich als Frau anfühlt, mit dem Alkoholismus zu leben.26.11.2013 |
00:00
/ 00:00
00:00
Süchte überwinden
Das Schwierige an Süchten ist sie zu überwinden. eldoradio*-Reporterin Manuela Weichsel hat mit drei Menschen gesprochen, die genau das geschafft haben. Miriam Dorlöchter hat ihre Nikotin-Sucht überwunden. Oliver Bings geht jetzt nüchtern auf Partys und Francesca Jenau ist clean vom Nasenspray.26.11.2013 |
00:00
/ 00:00
00:00
Zu intelligent für die "normale" Welt
Computerspiele sind so beliebt wie noch nie. Erst letzte Woche kam GTA 5 auf den Markt, das in der Produktion teuerste Videospiel aller Zeiten. In diesem wie auch den allermeisten anderen Spielen gibt es Gegenspieler, die vom Computer gesteuert werden. Aber wie funktioniert so etwas eigentlich? Und warum gewinnt der Computer nicht immer gegen seinen menschlichen Gegenspieler? eldoradio*-Reporter Sebastian Bolsinger sucht nach Antworten.24.09.2013 |
00:00
/ 00:00
00:00