Wirtschaftsquickie: Was ist Deflation?
Benzin, Fernseher und Laptops werden immer billiger - sagt zumindest das Bundesamt für Statistik. Im März sind die Preise in der Euro-Zone gerade mal um einen halben Prozentpunkt gestiegen, im Vergleich zu den Vorjahren eine geringe Steigerung. Das lässt so manche Wirtschaftsexperten zittern: Denn es könnte Deflation bedeuten. Was das genau heißt, erklärt euch eldoradio*-Reporterin Nora Wanzke im Wirtschaftsquickie.
Autor: Nora Wanzke Serie: Beiträge Sendung: Toaster
WEITERE PODCASTS
The Great Faults: Livemusik!
The Great Faults haben aber nicht nur geplaudert, sie haben auch Musik abgeliefert. Hört hier einen exklusiven eldoradio*-Livesong!28.04.2014 | /