Zurück an der Uni - Wie fühlt sich das für eine Person mit sozialen Ängsten an?
Morgens wieder im Hörsaal sitzen satt vorm Lapotop, mittags in der Mensa essen statt sich Nudeln kochen - das geht seit Oktober alles wieder, den die Unis sind in den Präsenzbetrieb zurückgekehrt. Die meisten Studierenden haben sich darüber gefreut, doch für Menschen mit sozialen Ängsten stellt die Rückkehr an die Uni eine große Herausforderung dar. eldoradio*-Reporterin Carlotta Vogelpohl hat mit Studentin Mandy über ihre sozialen Ängste gesprochen.
Autor: Carlotta Vogelpohl Serie: Kollegengespräch Ressort: Campus und Leben Sendung: KURT
WEITERE PODCASTS
Morgens Uni - Abends Knast
Was, wenn Uni der beste Teil des Tages ist? Für einen Studenten aus Bochum ist das so, denn den Rest des Tages sitzt er im Knast. Er ist im offenen Vollzug - und nützt seine freie Zeit für das Studium. Dass er eigentlich im Knast wohnt, ist aber sein Geheimnis.21.10.2016 | /
Renaissance der Atomenergie in Südafrika
Die südafrikanische Wirtschaft befindet sich in einer Abwärtsspirale. Ein Grund soll die katastropale Stromversorgung sein. Als Lösung sollen in Südafrika Atomkraftwerke gebaut werden.19.10.2016 | /
Neues Foyer in der Mensa
Die TU-Mensa hat einen neuen Look: ein modernes Design für das Foyer.18.10.2016 | /
Uni-Knigge an der TU Dortmund
Was darf ich an der Uni, was darf ich nicht? Wir haben die ultimative Anleitung für die neuen Erstis.17.10.2016 | /