Albumcover.

David Brewster Jr. steht schon früh als großes Talent fest – im Basketball. Mit 19 Jahren gilt er als künftiger Spieler der amerikanischen Profiliga NBA. Daraus wird jedoch nichts. Stattdessen veröffentlicht er jetzt sein Debütalbum Kairi Chanel.

David Brewster Jr. ist heute 28 Jahre alt und nennt sich Dave East. Den Basketball hat er gegen Rap eintauschten müssen. Schlägereien und Konflikte mit dem Trainer sind der Grund. Anders als beim Sport ist das musikalische Talent des Künstlers aus Harlem erst seit vergangenem Jahr bekannt. Die Zeitschrift The Source nannte ihn „New Yorks bestgehütetes Geheimnis“. Der Anlass: East hatte sein neuntes (!) Mixtape veröffentlicht.

Er ist ein Spätstarter, der sich erst durch die Unterschrift beim Label Mass Appeal Records einen Namen machen konnte. Die Plattenfirma ist für Dave East das größte Geschenk. Hinter ihr steckt nämlich der US-Rapper NasEasts Inspiration, die er auch auf Kairi Chanel besingt: Imagine Nas signed you, hell of a dream / Somebody pinch me, heißt es im ersten Track der Scheibe It Was Written.

So lieb geht es auf den insgesamt 15 Tracks sonst nicht zu. Kairi Chanel ist ein Rapalbum, auf dem Dave East von seiner Heimat erzählt, den Sozialbauten im New Yorker Viertel Harlem. Es geht vor allem um zwei Dinge: Sexismus und Drogen. In Again singt East: She suck my dick, and then she wanna kiss / Must be out your mind, or on some shit. Keisha ist ein Song über eine Nacht mit einer Bitch, die East im Hotelzimmer empfängt, und nach dem er zwei Kondome verbraucht hat, mit seinem Geld – immerhin 15.000 Dollar – verschwindet: I cannot believe this bitch robbed me.

Kairi Chanel erzählt vom wahren Thug Life in all seinen Facetten. East erzählt vom Dealen (I knew it broke my mother’s heart to know her son selling) und den alltäglichen Problemen mit den Harlemer Nachbarn (My bulidung keep complaining about the weed smoke). Die Texte sind clever, die Musik bleibt im Kopf. Dave Easts Stil ist traditionell und erinnert an den Hip-Hop der 1990er Jahre von Cam’ron und Big L.

Es sind die Tracks auf denen Dave East zu eingängigen Hip-Hop-Beats mit Verstärkung von u.a. The Game und 2 Chainz rappt. Es sind aber auch die souligen R’n’B-Nummern wie beispielsweise in From The Heart die das Album interessant machen. Beats weichen Gitarrensounds. Easts Verse weichen der zarten Stimme von Sängerin Sevyn Streeter. Diese Abwechslung setzte Dave East auf die Liste der XXL Freshmen 2016, der größten Hip Hop-Talente in den USA – lieber spät als nie. (Julian Beyer)

RÜCKSCHAU

KW 28/2024
KOKOKO! - BUTU
KOKOKO! BUTU
KW 16/2024
Girl in Red I´M DOING IT AGAIN BABY!
KW 35/2023
Slowdive Everything Is Alive
KW 34/2023
Genesis Owusu Struggler
KW 23/2023
Christine and the Queens ANGELS, PARANOÏA, TRUE LOVE

ARCHIV

WOCHE Künstler/Band NAME DES ALBUMS/SONGS MUSIKLABEL
KW 43/2018 Lambert & Dekker We Share Phenomena Warner
KW 20/2018 Janelle Monae Dirty Computer Warner
KW 41/2015 The World is A Beautiful Place & I am No Longer Afraid To Die Harmlessness Epitaph
KW 39/2015 Eating Snow Eating Snow Freude Am Tanzen
KW 38/2015 Empress Of Me Terrible
KW 37/2015 Mueller_Roedelius Imagori Grönland
KW 36/2015 Beach House Depression Cherry Bella Union
KW 35/2015 K.Flay Life As A Dog Humming Records
KW 08/2016 Wellness Immer Immer Popup Records
KW 30/2015 Ivan and The Parazol Mode Bizarre Popup Records