
Nach Sinfonien, Instrumentalalben und Filmmusiken hat Joe Jackson seine Ende der 80er-Jahre aufgelöste Band (Gary Sanford, Gitarre, Graham Maby, Bass, und Dave Houghton, Schlagzeug) wieder zusammengetrommelt und elf Popsongs vom Feinsten produziert. Dabei ist ihm mit dem Song "Bright Grey", einem harten Post-Punk Stück, das hier ironisch verpackt ist, eine Meisterleistung gelungen. Ein Hitverdächtiger Song im Radioformat, der eine Frische ausstrahlt, die nichts mit Nostalgie zu tun. Und trotzdem: Zusammen mit den anderen 10 Tracks ist Jackson mit "Volume 4" ein mehr als würdiger und reifer Nachfolger von "Look Sharp" gelungen. Und das alles ohne technische Mätzchen. Richtig ins Ohr gehen auch der Sixties-Pop-Song "Awkward Age", die hinreißende 70er-Glamrock-Hommage "Little Bit Stupid" und das 80er-Ska-Tänzchen "Thugz R Us". Auch die sentimentale Liebesballade "Love At First Light" klingt himmlisch gut. Die erste Pop-Platte von Joe Jackson seit zehn Jahren ist eine hoch dosierte Vitaminspritze aus melodischem und abwechslungsreichem Pop für Kopf und Beine. (Martin Münter)
RÜCKSCHAU
ARCHIV
WOCHE | Künstler/Band | NAME DES ALBUMS/SONGS | MUSIKLABEL |
---|---|---|---|
KW 15/2024 | Morgan Harper-Jones | Lose A Tooth | Play It Again Sam |
KW 11/2024 | Thérèse | No Right Time | X-Ray Production |
KW 10/2024 | Die neue Zärtlichkeit | STRG+ALT+ENTF | recordJet |
KW 07/2024 | MAIKA | Little Lizard | Jazzhaus Records |
KW 04/2024 | Edgar Homeros | Please Be Careful | Cosmos Music |
KW 03/2024 | weesby | morgen | self-released |
KW 51/2023 | Francis | taxilicht | Raposa |
KW 25/2023 | Skuff Barbie | Locker | 365XX |
KW 19/2023 | Pano | Hang in | Selbstveröffentlichung |
KW 08/2023 | Heartworms | Retributions Of An Awful Life | Speedy Wunderground / [PIAS] |