Die Rituale der Frühaufsteher
Apple-Chef Tim Cook steht um viertel vor vier auf, um Mails zu checken, die First Lady der USA, Michelle Obama, macht um halb fünf ihr erstes Workout. Genauso müssen viele Arbeiter früh raus, um pünktlich zum Schichtbeginn in der Firma zu sein. Das ist nicht für jeden etwas. Eldoradio*-Reporter Maik Haubrich zum Beispiel ist normalerweise ein Langschläfer, aber letzte Woche ist er jeden Tag richtig früh aus dem Bett gefallen und hat Frühaufsteher-Rituale getestet.
Autor: Maik Haubrich Serie: Beiträge Ressort: Wort Sendung: Toaster
WEITERE PODCASTS
Alter Kleidung im Nähcafé zu neuem Glanz verhelfen
Im Kaiserlichen Näh- und Repaircafé in Dortmund können Menschen ihre alte Kleidung oder kaputte Elektrogeräte selbst reparieren. Eldoradio*-Reporterin Judith Odenthal hat es für uns ausprobiert.01.03.2025 |
00:00
/ 00:00
00:00
Stammzellenspende
Wie läuft eine Stammzellenspende ab? Eldoradio*-Reporterin Anne Strathmann durfte für uns eine Stammzellenspende begleiten.01.03.2025 |
00:00
/ 00:00
00:00
Blinder Fleck im Mittelmeer - Zyperns Migrationsproblem: #5 - Buchstäblich das Leben gerettet
Kann es noch schlimmer werden? Für Maarifa ist die Antwort mittlerweile klar: So kann sie ganz sicher nicht mehr leben. In der fünften und letzten Folge dieses Podcasts treffen wir Maarifa an ihrer vorerst letzten Station auf Zypern. Im Geflüchtetenzentrum Kofinou. Wie lebt sie hier? Welche Narben haben ihre Fluchterfahrungen hinterlassen? Wie geht es für sie jetzt weiter? Und wir klären auf, wie sich die Situation auf Zypern im vergangenen Jahr entwickelt hat. Dabei werfen wir einen Blick auf die Migrationspolitik der EU und müssen außerdem feststellen - dass auch ganz neue Herausforderungen auf Zypern zukommen könnten.28.02.2025 |
00:00
/ 00:00
00:00
Blinder Fleck im Mittelmeer - Zyperns Migrationsproblem: #4 - Unter freiem Himmel
Maarifa hat das Erstaufnahmezentrum Pournara verlassen. Aber was jetzt? Bei der Adresse, die sie in Pournara als ihren Wohnsitz angegeben hat, erwartet sie nicht das, was sie sich erhofft hat. Sie will arbeiten um überleben zu können, aber das ist erstmal illegal. Aber wieso? Das klären wir in der vierten Folge unseres Podcasts. Und wir sprechen auch darüber, wie es mit Maarifa weitergeht: Bald hat sie nämlich nichts mehr. Sie lebt an einem verlassenen Ort - unter freiem Himmel in dauerhafter Angst. Niemand weiß, dass sie hochschwanger ist. Trotzdem arbeitet sie monatelang, wird ausgebeutet und immer kränker. Was kann jetzt noch passieren?27.02.2025 |
00:00
/ 00:00
00:00