Dirty Laundry Talk #002 - Fernbeziehung

616,3 km Kilometer voneinander entfernt und nur ein paar Besuche im mag für viele „physical-touch-Liebhaber“ vielleicht nach einem Beziehungskiller klingen - nicht aber für Lena. Sie ist schon eine ganze Weile glücklich in einer Fernbeziehung. Wir haben mit ihr darübe rgesprochen, welche Vorteile, wie zum Beispiel zwischendurch mal eben für ein Konzert nach London zu fliegen, eine Fernbeziehung haben kann. Aber auch mit welchen Hürden man insbesondere in einer weltweiten Pandemie zu kämpfen hat, wenn lang geplante Besuche plötzlich platzen. Also los geht’s: Schnappt euch euren vermutlich bereits viel zu hohen Wäschestapel, den ihr seit Wochen auf DEM EINEN Stuhl sammelt, schlendert zur Waschmaschine und genießt die letzte Folge dieses Jahres.

Autor: Mona Bergmann, Saskia Rudnik  Serie: Wort  Ressort: Wort  Sendung: Dirty Laundry Talk

05.12.2021 | /

Download (27.68 MB / 31:31 min)



WEITERE PODCASTS

Glosse - Hausmittel gegen Erkältungen

Winterzeit ist Erkältungszeit! Aber zum Glück gibt es ja jede Menge Hausmitelchen um einer Erkältung vorzubeugen. Eldoradio*-Reporterin Jalica Engelbarts hat sie ALLE für euch ausprobiert und zieht Resmümee.
06.12.2021 | /

Needle Spiking - K.O.-Tropfen per Spritze

Einfach mal alles um sich herum vergessen - das sollte beim Feiern in Clubs eigentlich möglich sein. Leider gibt es da aber ein Problem: K.O.-Tropfen. In Großbritannien gibt es jetzt eine besonders krasse Variante davon, das „Needle Spiking". Das bedeutet, dass K.O.-Tropfen nicht etwa über Getränke verabreicht, sondern den Opfern direkt mit einer Nadel injiziert werden. Eldoradio*-Reporterin Leslie Stracke hat mit Dortmunder Club-Besitzern und der Hilfsorganisation für Kriminalitätsopfer "Weißer Ring" über das Thema gesprochen.
27.11.2021 | /

2G auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt - wie streng wird kontrolliert?

Der Dortmund Weihnachtsmarkt hat eröffnet und wie bei allen städtischen Veranstaltungen in Dortmund gilt coronabedingt die 2G-Regel. Aber wird die Regel auch eingehalten und wie streng wird konrolliert? eldoradio*-Reporter Henri Schlund hat es für uns ausprobiert:
19.11.2021 | /

Herzensbus - Hilfe für Obachlose im Winter

Während wir uns bei den aktuell kalten Tempertauren zuhause gemütlich mit einer Decke und einem warmen Tee aufs Sofa kuschen können, müssen Obdachlose derzeit frieren und sind den Temperaturen mehr oder weniger ungeschützt ausgesetzt. Um diesen Menschen zu helfen ist in Dortmund der sogenannte Herzensbus unterwegs. Mit dem ehemaligem Krankenwagen fahren Ehrenamtliche durch die Innenstadt und verteilen warme Mahlzeiten an die Obachlosen. eldoradio*-Reporterin Charlotte Groß-Hohnacker hat eine Tour begeleitet und sich mit den Helfer*innen und den Obachlosen unterhalten.
17.11.2021 | /