Dreimal Gelb #021 - Aus der Versenkung und Stadion-Mahnmal

Herbst, Sonne und ein wunderschönes Wochenende an der Luft - "Denkste". Die DreimalGelb-Genossenschaft verbrachte den gesamten Samstag mit Fußballgucken! Dabei kam die Frage auf, warum die Liga aktuell so ausgeglichen ist. Oder ist sie das gar nicht? Welche Rolle könnte die WM spielen? Dann geht´s um abgeschriebene Profis, die wieder zu alter Form finden. Oder um von einem Synonym zu sprechen: Union Berlin. Aber ganz ohne Fußballromantik kommt kein DreimalGelb-Podcast aus. Christopher erzählt, welcher Fünftligist das Damoklesschwert jeder Familienfeier ist. Tim, welche Hymne ein Partyhit ist und Basti, wer seine Fußballsozialisation prägte. Was alle Teams gemeinsam haben? Wir wünschen sie uns in höheren Ligen. Abschließend wird die Über/Unter-Quizkrone vergeben. Spoiler: Bis drei zählen kann verwirrend sein...

Autor: Christopher Baczyk, Tim Geisemann, Bastian Gerling  Serie: Wort  Ressort: Wort  Sendung: Dreimal Gelb

02.11.2022 | /

Download (100.67 MB / 43:59 min)



WEITERE PODCASTS

On Record - Kraftwerk: Die Vorreiter des Elektro-Pop

Es geht um die Band, die Synthesizer verwendete, schon lange, vor dem großen Hype: Kraftwerk. Die Düsseldorfer Band hat maßgeblich zur Gründung des Elektro- und Synthie-Pop beigetragen und damit unter anderem den Disco-Sound der Achtziger geprägt. Dem Lied "Autobahn" kommt dabei eine besondere Rolle zu: es ist der erste, fast ausschließlich elektronische Song der Band, in dem Synthesizer eine große Rolle spielen. Warum das Lied eine Wende in der Karriere von Kraftwerk markiert und was den Song so besonders macht, erfahrt ihr in der Folge.
08.02.2025 | /

Schuften auf dem Bauernhof

Landluft, weite Felder, Hühner - das gibt' auf dem Bauernhof. Über Support für Landwirt*innen wird immer wieder diskutiert. eldoradio-Reporter*in Mattea Eichhorn hat sich selbst überzeugt, wie hart der Job ist.
22.08.2024 | /

Brieftaubenzucht - Tierquälerei oder Tradition?

Der Brieftaubensport wurde von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe ernannt. Daran gibt es Kritik. eldoradio*-Reporterin Ineke Krause hat in Dortmund mit Tierschützer*innen und einem Züchter gesprochen.
21.08.2024 | /

Draufhauen im Rageroom - ein Selbsttest

Einmal alles kurz und klein schlagen: Was das bringt, hat eldoradio*-Reporter Milan Kuhaupt ausprobiert. Er war in einem Rageroom.
21.08.2024 | /