"Frauensachen" #09: Maxa Zoller - Über Geschlechterungleichheiten in der Filmbranche

Jeder kennt es: die Reihen im Kinosaal füllen sich, es wird dunkel, der Vorhang geht auf und mit einer Tüte Popcorn in der Hand genießt man den Film. Den Abspann sieht man sich meistens aber nicht an. Da fällt vielen nicht auf, wie männerdominiert die Filmbranche ist. Das Internationale Frauen Film Fest Dortmund Köln bietet weiblichen Filmschaffenden eine Plattform, um ihre Filme zu zeigen und sich auszutauschen. Dieses Jahr findet das Festival vom 01. bis zum 06. April in Dortmund statt. Maxa Zoller ist die künstlerische Leitung des Festivals. Im Interview mit Frauensachen erzählt sie von ihrer Arbeit in der Filmbranche, den Themen und Zielen des Festivals und den Ungleichheiten, denen Frauen in der Filmbranche begegnen.

Serie: Wort  Ressort: Wort  Sendung: Frauensachen

24.03.2025 |
00:00
/
00:00
00:00

Download (44.74 MB / 32:34 min)



WEITERE PODCASTS

Illegale Farben im Musikzone-Interview

Illegale Farben aus Köln sind am 2. Dezember live im Subrosa zu bestaunen! Kurz vorher waren Chris und Jens aus der Band in der Musikzone zu Gast und haben erzählt, was am neuen Album so neu ist und ob Köln denn nun eigentlich wirklich die krassere Konzert-Stadt ist als Dortmund. Müssten sie als Kölner, Dortmunder, Booker und Mukker ja bewerten können...
01.12.2017 |
00:00
/
00:00
00:00

Austra-Konzert im Kölner Gloria

Die kanadische Elektropop-Band Austra ist mit ihrem neuen Album "Future Politics" auf Tour. eldoradio*-Reporter Sebastian Zimmermann war für uns beim Konzert in Köln und hat vorher die Sängerin Katie Stelmanis zum Interview getroffen.
11.04.2017 |
00:00
/
00:00
00:00

Guten Morgen vom Dour-Festival!

eldoradio* und das Dour-Festival: Wir sind für euch von Donnerstag bis Sonntag am Start. Freitag Morgen haben wir uns schon live in den Toaster geschaltet - noch ein weeeeenig verschlafen - und die Highlights des ersten Abends Revue passieren lassen. Fazit: Sophie, The Prodigy, Lil Silva - alles Hits!
15.07.2016 |
00:00
/
00:00
00:00

Interview: Illegale Farben aus Köln

Illegale Farben schauen nach innen, statt den Zeigefinger zu erheben. Auf ihrem selftitled Debüt geht es deswegen um Roadtrips mit Automatennahrung, ständiges Weglaufen und Ausbruch aus Gewohnheiten. Beim Interview mit Julian und Nele haben die Jungs aber keinerlei Weglauf-Tendenzen gezeigt, sondern sind im Gegenteil ordentlich ins Erzählen gekommen.
07.04.2016 |
00:00
/
00:00
00:00