"I have a dream"

Vor 50 Jahren war vieles noch ganz anders als heute, allein wenn man an die technische Entwicklung denkt: Fernsehen war schwarz-weiß, Computer waren riesige Rechenmaschinen in großen Hallen und von Handys und Internet braucht man gar nicht zu reden. Aber auch wenn man sich die Gesellschaft anschaut, war vieles anders. In den USA gab es zum Beispiel eine deutliche Trennung zwischen Schwarzen und Weißen. Und trotzdem gab es Menschen mit einer Vision, einem Traum davon, dass sich alles ändert. Der vielleicht wichtigste von ihnen war der berühmte Bürgerrechtler Martin Luther King. Am 28. August 1963, also vor fast genau 50 Jahren, hielt er beim sogenannten Marsch auf Washington seine berühmte „I have a dream“ – Rede. Bei der gigantischen Demo bewegte er mit seinem Traum tausende von Menschen.

Autor: Henrike Wiemker  Sendung: Ultraschall

25.06.2013 |
00:00
/
00:00
00:00

Download (4.6 MB / 3:20 min)



WEITERE PODCASTS

Vom Heiratsmuffel zur nächsten Braut? Hochzeitsmesse in Dortmund

Eldoradio*-Reporterin Clarissa Seck hält nicht viel vom Heiraten. Kann eine Hochzeitsmesse sie vom Gegenteil überzeugen?
01.03.2025 |
00:00
/
00:00
00:00

Eine Schicht als Glühweinverkäuferin

Eldoradio*-Reporterin Kim-Sarah Schütte hat sich als Glühweinverkäuferin versucht. Wie viele Getränke schafft sie in einer halben Stunde zu verkaufen?
01.03.2025 |
00:00
/
00:00
00:00

Auf der Suche nach einer Jacke - Winterklamotten aus dem Second-Hand-Laden

Knapp bei Kasse sind wir wahrscheinlich alle mal. Eldoradio*-Reporterin Jana Hoste war für uns im Second-Hand-Laden. Ihre Mission: Eine Fleecejacke.
01.03.2025 |
00:00
/
00:00
00:00

Geschenke selbst machen

Wer freut sich nicht über selbstgemachte Geschenke? Eldoradio*-Reporterin Stina Drechsel hat für uns im ArtLab in Dortmund den Linolschnitt ausprobiert.
01.03.2025 |
00:00
/
00:00
00:00