Kino-Rezension: For The Time Being
Jermaine und Michelle haben sich an einem ungewöhnlichen Ort das Ja-Wort gegeben: Im Gefängnis. Hier sitzt Jermaine für eine Tat, die er nicht begangen hat. Der Dokumentarfilm „For the time being“ begleitet seine Frau Michelle bei dem Versuch, ihn dort rauszuholen. eldoradio* Reporterin Imke Rüße hat den Film für uns vorab angesehen. Warum Jermaines Fehlurteil kein Einzelfall ist und Zeit im Film eine wichtige Rolle spielt, erfahrt ihr im Beitrag.
Autor: Imke Rüße Serie: Rezensionen Ressort: Kino
WEITERE PODCASTS
Wissen der Woche - Landminen
Durch das Hochwasser auf dem Balkan werden immer mehr Landminen angeschwemmt, die viel Leid verursachen. Warum gibt es eigentlich immer noch Staaten, die Landminen einsetzen, obwohl sie seit der Ottawa-Konvention längst verboten sind? eldoradio*-Reporter Moritz Cremers erklärt's euch im Wissen der Woche.22.05.2014 |
00:00
/ 00:00
00:00
Wissen der Woche - Wahlcomputer
In Indien ist seit Montag Parlamentswahl. Und das ist eine echte logistische Herausforderung - über 800 Millionen Inder dürfen wählen gehen. Das sind mehr Wähler, als die Europäische Union, die USA und Russland zusammen an Wählern haben. Damit die Wahl schnell und einfach abläuft, wählen die Inder auf Wahlcomputern. Die sind allerdings ziemlich umstritten. eldoradio*-Reporterin Christina Schneider erklärt im „Wissen der Woche“, was die Tücken der Computer sind.10.04.2014 |
00:00
/ 00:00
00:00