Wissen der Woche - Wahlcomputer
In Indien ist seit Montag Parlamentswahl. Und das ist eine echte logistische Herausforderung - über 800 Millionen Inder dürfen wählen gehen. Das sind mehr Wähler, als die Europäische Union, die USA und Russland zusammen an Wählern haben. Damit die Wahl schnell und einfach abläuft, wählen die Inder auf Wahlcomputern. Die sind allerdings ziemlich umstritten. eldoradio*-Reporterin Christina Schneider erklärt im „Wissen der Woche“, was die Tücken der Computer sind.
Autor: Christina Schneider Serie: Wissen der Woche Sendung: Toaster
WEITERE PODCASTS
Patente an der TU Dortmund
Eigene Ideen zu schützen, damit die niemand klauen kann, dafür gibt es Patente. Mehr weiß eldoradio* Reporter Max Rakow.29.04.2025 |
00:00
/ 00:00
00:00
Voices of TU #64 – Was ist der Sinn vom Zocken an der Uni, Prof. Dr. Sascha Pöhlmann?
Fast 20.000 Euro Startkapital für Konsolen, Computer und ein paar Hundert Videospiele. So hat Prof. Dr. Sascha Pöhlmann das Game Lab an der TU Dortmund gelauncht. Was hat Zocken mit Forschung zu tun? Das erzählt er Julien Franke in dieser Folge.28.04.2025 |
00:00
/ 00:00
00:00
Netflix-Serie "Adolescence" (mit Psychologe und Männerberater Björn Süfke)
Lea und Henrike über die aktuell weit verbreitete Netflix-Serie "Adolescence" - gemeinsam mit dem Psychologen und Männerberater Björn Süfke.27.04.2025 |
00:00
/ 00:00
00:00
KURT-Wochenkurier: International gesuchter Dortmunder Neonazi gefasst
Unser Top-Thema am 25.04: Der Dortmunder Neonazi Steven Feldmann ist seit knapp zwei Jahren auf der Flucht - nun wurde er geschnappt. In einem Stundentenwohnheim in Bulgarien.25.04.2025 |
00:00
/ 00:00
00:00