Kurt - Das Thema: Wundermittel Schlaf

Über 24 Jahre schlafen die Deutschen im Durchschnitt während ihres Lebens. In dieser Zeit kann der Schlaf viele positive Dinge bei uns bewirken. Wie Musik uns beim Schlafen hilft, in welcher Kultur es sich am besten schläft, was unser Gehirn während des Schlafs anstellt und wie Schlaf Künstlerinnen und Künstler inspiriert – darüber spricht Moderatorin Leonie Krzistetzko mit den eldoradio*-Reporterinnen und -Reportern in der aktuellen Ausgabe von „KURT – Das Thema“. Hier dreht sich alles um das „Wundermittel Schlaf“. Außerdem Thema: Wie man im Schlaf sportlich werden kann, was Schlafpositionen über unseren Charakter aussagen und wie Licht unseren Schlaf beeinflusst.

Autor: Leonie Krzistetzko, Annika Könntgen, Rebecca Hermann, Elena Deutscher, Finn Brockerhoff, Philip Altrock  Serie: Das Thema  Ressort: Wissen und Zukunft  Sendung: KURT

19.06.2020 |
00:00
/
00:00
00:00

Download (62.75 MB / 27:24 min)



WEITERE PODCASTS

Kommentar: Wir jungen Menschen müssen bei der Rentendebatte mitdiskutieren

Seit ein paar Tagen scheint es unter den politischen Parteien einen neuen Wettstreit zu geben. Dabei dreht sich alles um die Rente. Rentenerhöhung, Mütterrente – am Wochenende kamen ohne Ende Vorschläge von Linkspartei bis CSU. Das mag auf Anhieb nach einem Thema klingen, das für junge Menschen nicht relevant ist. Vielleicht ist es aber gar nicht so uninteressant. Das findet jedenfalls Eldoradio*-Reporter Leon Vucemilovic.
22.06.2021 |
00:00
/
00:00
00:00

Wer spricht über die Probleme der Studis während Corona?

Studi-Jobs sind gerade rar, viele wurden rausgeworfen und werden aktuell nicht gebraucht - da macht die Uni im Home-Office die Situation auch nicht mehr besser. Das findet KURT-Reporter Arne Draheim und fordert: Nehmt auch die Probleme der Studierenden mehr in den Blick - nicht nur die der Erstsemester, sondern alle!
06.11.2020 |
00:00
/
00:00
00:00

Kommentar - Klimapaket

Die Bundesregierung versucht die Veräumnisse der Vergangenheit aufzuholen und im Eilverfahren ein neues Klimapaket auf den Weg zu bringen. Jetzt wurden schon erste Steueränderungen beschlossen, die bis Weihnachten zu Gesetzen werden sollen. Weitere sollen folgen. Unserem KURT-Repoerter Florian Welsch gehen diese aber in die flasche Richtung:
18.10.2019 |
00:00
/
00:00
00:00

Die neue Regierung Italiens

Die Zukunft der Europäischen Union liegt in diesen Tagen nicht in Brüssel. Auch nicht in Paris oder Berlin. Sondern viel weiter südlich, in Rom. Denn in Italien wird in den nächsten Tagen eine neue Regierung vereidigt. Diese hat vor allem ein Ziel: Geld ausgeben und Steuern sparen. eldoradio*-Reporter Joel Hunold mit einem Kommentar.
23.05.2018 |
00:00
/
00:00
00:00