Kurt Piehl: Ein Pirat im zweiten Weltkrieg #3 - Was bleibt?

Dortmund im Jahr 1942 - In der Nordstadt prügeln sich ein paar Jungs mit der Hitlerjugend. Sie nennen sich Edelweißpiraten. Unter ihnen ist auch der 14-jährige Kurt Piehl. Er weigert sich, zur Hitlerjugend zu gehen und macht lieber sein eigenes Ding. Doch das hat Konsequenzen. Kurt wird inhaftiert und kommt in die Steinwache. Diese Erfahrung wird sein Leben prägen. Nach dem Krieg verarbeitete er die Zeit in Romanen und half bei der Aufarbeitung der Dortmunder NS-Geschichte. “Kurt Piehl: Ein Pirat im zweiten Weltkrieg” erzählt die Geschichte von seiner Jugend im Nationalsozialismus bis in die Gegenwart.

Autor: David Adams, Lara Marie Beckord und Katharina Strikkeling  Serie: Wort  Ressort: Wort

07.08.2024 |
00:00
/
00:00
00:00

Download (21.72 MB / 9:29 min)



WEITERE PODCASTS

KURT-Wochenkurier: Rechtsruck im Parlament - Dortmunder*innen demonstrieren

Unser Top-Thema am 31.01: Die CDU hat für den Fall der Brandmauer gesorgt. Viele Menschen in Deutschland demonstrieren - auch in Dortmund.
31.01.2025 |
00:00
/
00:00
00:00

KURT-Wochenkurier: Ende von Nuri Şahin - Wie geht es weiter?

Unser Top-Thema am 24.01.: Nuri Şahin wurde endgültig vom BVB entlassen. Der Verein sucht jetzt nach einem Nachfolger.
24.01.2025 |
00:00
/
00:00
00:00

KURT-Wochenkurier: Hochschultage in Dortmund

Unser Top-Thema am 17.01.: Die Dortmunder Hochschultage haben diese Woche auf dem Campus stattgefunden.
17.01.2025 |
00:00
/
00:00
00:00

KURT-Wochenkurier: Wohnen in Dortmund wird teurer

Unser Top-Thema am 10.01: Die Mietpreise und Nebenkosten in Dortmund steigen dieses Jahr.
10.01.2025 |
00:00
/
00:00
00:00