Kurt Piehl: Ein Pirat im zweiten Weltkrieg #3 - Was bleibt?
Dortmund im Jahr 1942 - In der Nordstadt prügeln sich ein paar Jungs mit der Hitlerjugend. Sie nennen sich Edelweißpiraten. Unter ihnen ist auch der 14-jährige Kurt Piehl. Er weigert sich, zur Hitlerjugend zu gehen und macht lieber sein eigenes Ding. Doch das hat Konsequenzen. Kurt wird inhaftiert und kommt in die Steinwache. Diese Erfahrung wird sein Leben prägen. Nach dem Krieg verarbeitete er die Zeit in Romanen und half bei der Aufarbeitung der Dortmunder NS-Geschichte. “Kurt Piehl: Ein Pirat im zweiten Weltkrieg” erzählt die Geschichte von seiner Jugend im Nationalsozialismus bis in die Gegenwart.
Autor: David Adams, Lara Marie Beckord und Katharina Strikkeling Serie: Wort Ressort: Wort
WEITERE PODCASTS
Unsere Zukunft: zwischen Dystopie und Utopie - KURT-Das Thema
Wohin steuert unsere Zukunft? Entwickelt sie sich zu einer schlechten Dystopie oder einer guten Utopie? Darüber sprechen wir in dieser Folge des KURT-Das Thema Podcasts. Neue innovative Konzepte für die Städte der Zukunft und neue Konzepte für unsere tägliche Arbeit könnten das Leben einfacher und nachhaltiger machen. Gleichzeitig steigt die Erderwärmung weiter und der Klimawandel sorgt in den nächsten Jahren vermutlich für mehr Schäden an der Erde. Wie sich das alles genau auf unsere Zukunft auswirken könnte, besprechen wir in dieser Folge.04.08.2022 |
00:00
/ 00:00
00:00
Träumen - KURT-Das Thema vom 27.01.2022
Erinnert Ihr Euch an Euren letzten Traum? Wenn wir schlafen, ist im Land der Träume alles möglich. Aber warum träumen wir eigentlich? Das und alle anderen Fragen, was da während des Schlafens in unserem Kopf passiert, klären wir in diesem KURT-Das Thema - Podcast. Wir haben Studierende nach Ihren verrücktesten Träumen gefragt. Klären die Frage, warum wir teilweise immer wieder das Gleiche träumen und eldoradio*-Reporterin Sirona Schönfeldt versucht die Geheimnisse der Traumdeutung zu entschlüsseln.30.03.2022 |
00:00
/ 00:00
00:00
Das Dortmunder Unionviertel - KURT-Das Thema vom 20.01.2022
Dortmund ist nicht nur die Heimat des BVB, sondern auch von eldoradio*. Höchste Zeit also unsere Heimat besser kennenzulernen und Euch vorzustellen. Den Start macht das Unionviertel mit einem der bekanntesten Wahrzeichen von Dortmund: dem Dortmunder U. Was macht das Viertel aus? Was hat es kulinarisch und kulturell zu bieten? Unter anderem nehmen Euch unsere eldoradio*-Reporter:innen Katharina Roß und Leon Hüttel mit auf ihre Erkundungstour durch das Viertel. Dazu gibt's Ausgehtipps, falls Ihr nach der Sendung direkt Lust bekommt, selbst durch das Unionviertel zu ziehen.16.03.2022 |
00:00
/ 00:00
00:00
Eine bessere Welt, Vol.2 - KURT-Das Thema vom 21.05.21
Was können Wirtschaft und Umweltschutz bewegen, um unsere Welt ein Stück besser zu machen? Darum geht es im zweiten Teil vom KURT-Podcast "Eine bessere Welt":21.05.2021 |
00:00
/ 00:00
00:00