Landwirtschaft in der Stadt - Fassaden-Farming
Studierende vom Fachbereich Architektur an der Hochschule Koblenz haben sich darüber Gedanken gemacht, wie man an Fassaden-Farming betreiben kann. Das bedeutet, Obst und Gemüse mitten in der Stadt, an und auf Häusern anzubauen. Vitamin e*-Moderator Simon Schomäcker hat mit der Studentin Jekaterina Balles über das Projekt gesprochen. Die Ergebnisse gibt es übrigens vom 7. bis zum 16. Juni in der Hochschule Koblenz zu sehen. Weitere Infos unter www.hs-koblenz.de
Autor: Simon Schomäcker Serie: Interview Sendung: Vitamin e*
WEITERE PODCASTS
On Record - Kraftwerk: Die Vorreiter des Elektro-Pop
Es geht um die Band, die Synthesizer verwendete, schon lange, vor dem großen Hype: Kraftwerk. Die Düsseldorfer Band hat maßgeblich zur Gründung des Elektro- und Synthie-Pop beigetragen und damit unter anderem den Disco-Sound der Achtziger geprägt. Dem Lied "Autobahn" kommt dabei eine besondere Rolle zu: es ist der erste, fast ausschließlich elektronische Song der Band, in dem Synthesizer eine große Rolle spielen. Warum das Lied eine Wende in der Karriere von Kraftwerk markiert und was den Song so besonders macht, erfahrt ihr in der Folge.08.02.2025 | /