Mängelexemplar #06 - Klassiker lesen: Deutschunterricht mit Henrikes Papa

Es gongt zur ersten Doppelstunde und im Stundenplan steht: Deutsch! Nicht das Schulfach mit dem besten Ruf, denn wofür braucht man Gedichtanalysen und sperrig geschriebene Dramen aus dem 18. Jahrhundert? Trotz erfolgreicher Deutsch-LK-Vergangenheit, setzen Henrike und Lea sich noch einmal auf die Schulbank und wollen wissen: Wie sieht das jemand, der schon Generationen von Schüler*innen das Analysieren beigebracht hat? Rede und Antwort steht ein ganz besonderen Gast: Henrikes Papa! Er ist seit 35 Jahren Deutschlehrer und weiß, wie jahrzehntealte Literatur uns die Gegenwart erklären kann, was guten Deutschunterricht ausmacht und: ob eine Steuererklärung wirklich wichtiger ist als die klassische Gedichtsanalyse!

Autor: Lea Hollender, Henrike Utsch  Serie: Wort  Ressort: Wort  Sendung: Mängelexemplar

18.02.2024 |
00:00
/
00:00
00:00

Download (24.24 MB / 26:28 min)



WEITERE PODCASTS

Portrait - Parfumeur

Gerüche und Düfte umgeben uns ständig. Jemand der sich das Entwickeln von Düften zum Job gemacht hat, ist der Parfümeur Uwe Manasse. eldoradio*-Reporter Jan Fleischer hat mit ihm über seine Arbeit, die Suche nach dem passenden Parfüm und bewusstes Riechen gesprochen.
30.03.2019 |
00:00
/
00:00
00:00

Holocaust - Flucht mit fünf Jahren

Tamar Dreifuss erzählt, wie sie als Fünfjährige dem Holocaust entkam.
25.01.2019 |
00:00
/
00:00
00:00

Junge Palästinenser für Frieden mit Israel

Der Konflikt zwischen Israel und Palästina im Nahen Osten schwelt seit mehreren Jahrzehnten. Für eine gewaltlose Beilegung des Konflikts setzt sich unter anderem die junge Palästinenserin Ruba Halil ein. Sie ist im Moment mit einigen Mitgliedern ihrer Organisation IYU zu Gast in Dortmund. eldoradio*-Reporter Moritz Cremers hat sie getroffen.
05.06.2014 |
00:00
/
00:00
00:00