Projekttourismus in Longo Mai/Costa Rica
eldoradio*-Reporterin Carina Groß war nun schon zum zweiten Mal in dem kleinen Ort Longo Mai, mitten im Regenwald von Costa Rica. Dort hat sie an einem sogenannten Projekttourismus-Programm teilgenommen. Mit Moderator Simon Schomäcker hat Carina darüber gesprochen, was Projekttourismus ist und vor allem erzählt, wie die Menschen in dem kleinen Dorf Longo Mai leben. Wenn ihr auch mal nach Longo Mai reisen wollt, könnt ihr euch hier informieren: www.sonador.info
Autor: Simon Schomäcker Serie: Interview Sendung: Vitamin e*
WEITERE PODCASTS
Roboter entschärfen Weltkriegsmunition im Meer
Auf dem Meeresboden von Nord- und Ostsee liegt tonnenweise alte Kriegsmunition rum, geschätzt 1,6 Millionen Tonnen. Das sind Bomben, die dort nach dem Krieg im Zuge der Demilitarisierung von den Alliierten entsorgt worden sind. Mehr als 70 Jahr ist das jetzt her und mittlerweile rosten die Bomben durch und setzen Giftstoffe frei – und die reichern sich in Meerestieren und damit auch der Nahrungskette an. Und je mehr im Meer gebaut wird, desto höher ist die Gefahr, dass dabei so eine Bombe mal hochgeht. Forscher aus Hamburg haben sich mit diesem Problem beschäftigt und einen Lösungsansatz entwickelt, den uns eldoradio*-Reporter Nikolas Golsch vorstellt.04.06.2019 |
00:00
/ 00:00
00:00
Beats als Job
Wie ist es eigentlich, wenn man beruflich Beats baut? Carl Brose hat einen Dortmunder Beatbauer begleitet15.04.2019 |
00:00
/ 00:00
00:00
Tierschutz - Reportage
Immer wieder werden widrige Umstände in deutschen Massentierhaltungs-Betrieben aufgedeckt. eldoradio*-Reporterin Marie Spies hat eine Gruppe junger Tierschützer aus Düsseldorf begleitet.04.11.2018 |
00:00
/ 00:00
00:00
Videospielsucht in der Mitte der Gesellschaft
Immer mehr Studierende zocken. Bei manchen wird das zum Problem.04.11.2018 |
00:00
/ 00:00
00:00