On Record #02 - Die Superbowl Halftime Show: Von der Blaskapelle zum Pop-Event 

Heutzutage gilt die Halbzeitshow des Superbowls als popkulturelles Großereignis. Die renommiertesten Musiker:innen der Gegenwart treten hier auf. Neben den Gesangseinlagen sorgen auch die Bühnenbilder, Outfits und Choreografien für reichlich Diskussionsstoff - und das jedes Jahr aufs Neue.   Dabei ging es in der Halbzeitshow zu Beginn eher darum, den College-Geist und Gemeinschaft zu zelebrieren. Lokale Blaskapellen traten hier auf, vom großen Spektakel und Kommerz noch keine Spur.  Wie gelang der Wandel, von der einfachen Einlage zum großen Spektakel? Das erfahrt Ihr in der neuen Folge von "On Record - Meilensteine der Musikgeschichte"!

Autor: Jerrit Schloßer und Clara Wehner  Serie: Musikschublade  Ressort: Zeitgeschehen  Sendung: On Record

22.02.2025 |
00:00
/
00:00
00:00

Download (86.74 MB / 37:54 min)



WEITERE PODCASTS

Kino-Rezension: Ein Tag ohne Frauen

Island, 1975: Ein ganzes Land steht still, weil die Frauen streiken. Sie machen den Haushalt nicht, sie gehen nicht zur Arbeit – und zeigen damit, wie unverzichtbar sie sind. Der Dokumentarfilm „Ein Tag ohne Frauen“ erzählt die Geschichte einer Bewegung, die Island für immer veränderte. eldoradio*-Reporterin Julie Leduc hat sich den Film angesehen und verrät, was wir von den Frauen lernen können.
13.03.2025 |
00:00
/
00:00
00:00

Kino-Rezension: Like a Complete Unknown

Er ist eine Legende der Folk- und Rockmusik und Literaturnobelpreisträger – Bob Dylan. Mit Like A Complete Unknown läuft ab dem 27.02.2025 ein Film über den Anfang seiner Karriere in den Kinos. eldoradio*-Reporterin Sophie Godelmann hat sich für euch auf diese Zeitreise begeben, bei der eine Sache sicher ist: Es gibt nicht nur Musik auf die Ohren, sondern auch Einiges an Drama.
26.02.2025 |
00:00
/
00:00
00:00

Kino-Rezension: Bridget Jones – Verrückt nach ihm

Endlich ist sie zurück: Am 27.02.2025 kommt „Bridget Jones - Verrückt nach ihm“ in die deutschen Kinos. Im vierten Teil der Reihe muss Bridget den Alltag als alleinerziehende Witwe meistern - und vier Jahre nach dem Tod ihres Ehemannes Mark Darcy zurück in die Männerwelt finden. Dabei lernt sie auf einer Dating-App den charmanten, aber auch deutlich jüngeren Roxster kennen und auch zwischen ihr und dem Naturwissenschaftslehrer ihres Sohnes knistert es. Ob der Film empfehlenswert ist, erzählt euch eldoradio*-Reporterin Lena Dryden.
25.02.2025 |
00:00
/
00:00
00:00

Kino-Rezension: Gotteskinder

Über Gott und die Welt reden - das machen wir ja sprichwörtlich täglich. Für manche bestimmt aber genau das den Alltag. Im Film „Gotteskinder“ heißt es für die Teenager Hannah und Timotheus: morgens, mittags, abends - Jesus, Gott und Kirche. Was aber, wenn man sich verliebt? Lassen sich Glaube und Liebe im Leben der Geschwister vereinbaren? eldoradio*-Reporterin Mailin Engels hat sich den Film „Gotteskinder“ für uns angeschaut und weiß mehr.
30.01.2025 |
00:00
/
00:00
00:00