On Record #02 - Die Superbowl Halftime Show: Von der Blaskapelle zum Pop-Event 

Heutzutage gilt die Halbzeitshow des Superbowls als popkulturelles Großereignis. Die renommiertesten Musiker:innen der Gegenwart treten hier auf. Neben den Gesangseinlagen sorgen auch die Bühnenbilder, Outfits und Choreografien für reichlich Diskussionsstoff - und das jedes Jahr aufs Neue.   Dabei ging es in der Halbzeitshow zu Beginn eher darum, den College-Geist und Gemeinschaft zu zelebrieren. Lokale Blaskapellen traten hier auf, vom großen Spektakel und Kommerz noch keine Spur.  Wie gelang der Wandel, von der einfachen Einlage zum großen Spektakel? Das erfahrt Ihr in der neuen Folge von "On Record - Meilensteine der Musikgeschichte"!

Autor: Jerrit Schloßer und Clara Wehner  Serie: Musikschublade  Ressort: Zeitgeschehen  Sendung: On Record

22.02.2025 |
00:00
/
00:00
00:00

Download (86.74 MB / 37:54 min)



WEITERE PODCASTS

Wie funktioniert der 3G-Nachweis an der TU?

Erstmals seit rund 1 1/2 Jahren wird es an den Unis wieder Präsenzveranstaltungen geben! Wer daran teilnehmen möchte muss geimpft, genesen oder getestet sein. Wie die TU Dortmund den 3G-Nachweis kontrolliert und worauf ihr sonst achten müsst, hat eldoradio*-Reporterin Miriam Jagdmann recherchiert.
06.10.2021 |
00:00
/
00:00
00:00

Glosse zum Triell

„Wenn zwei zu doof sind, freut sich der Dritte“, stand neulich erst in der Hamburger Morgenpost. Das gilt wohl auch für die Bundestagswahl am 26. September. Ins Kanzleramt einziehen wird dann sehr wahrscheinlich jemand von den Dreien: Armin Laschet von der CDU, Olaf Scholz von der SPD oder Annalena Baerbock von den Grünen. eldoradio*-Reporter Malte Harzem hat die drei Kanzlerkanditaten zum (fiktiven) "Telefon-Triell" geladen.
29.08.2021 |
00:00
/
00:00
00:00

TUI Jugendstudie - Situation junger Menschen in Europa

Fragt man junge Europäer*innen zwischen 16 und 26 Jahren wie sie sich in der Pandemie fühlen, antworten die meisten mit „müde“. Das zumindest hat die TUI-Jugendstudie ergeben, die über 6000 junge Menschen aus sieben verschiedenen europäischen Ländern befragt hat. eldoradio*-Reporter Josua Vogelbusch hat die wichtigsten Ergebnisse der Studie zusammengefasst:
29.06.2021 |
00:00
/
00:00
00:00

Ruhr-Universität Bochum impft Mitarbeiter*innen

Viele Unis wollen im Wintersemester wieder Präsenzveranstaltungen anbieten. Dafür wäre es hilfreich, wenn viele Studierende und Mitarbeiter*innen geimpft wären. An der Ruhr-Universität Bichum werden zumindest letztere gerade geimpft. Ob das Angebot auch auf Studierende ausgeweitet wird und was Dortmunder Hochschulen und Politik zum Thema Impfen sagen, hat Juliane Niepert für uns recherchiert.
29.06.2021 |
00:00
/
00:00
00:00