So weit, so gut #39 - Weltreise-Land Nummer 1: Willkommen in Indonesien!
Wilde Rollertouren, Schnorchelausflüge und viele Mückenstiche - ein ziemlich spannender Start für Sophies Weltreise. Sie hat herbstliches Usselwetter mit indonesischer Hitze getauscht und bereist seit einem Monat die unzähligen Inseln in Südostasien. Doch neben gutem Essen und hilfsbereiten Indonesier:innen gibt es, wie auf jeder langen Reise, auch ein paar Downs. Warum Heimweh und Hitzeprobleme aber ganz normal sind und Tiefschläge dazugehören, erfahrt ihr in dieser Folge.
Autor: Sophia Klimpel, Sophie Dissemond Serie: Wort Ressort: Wort Sendung: So weit, so gut
WEITERE PODCASTS
KURT-Wochenkurier: Ende von Nuri Şahin - Wie geht es weiter?
Unser Top-Thema am 24.01.: Nuri Şahin wurde endgültig vom BVB entlassen. Der Verein sucht jetzt nach einem Nachfolger.24.01.2025 |
00:00
/ 00:00
00:00
KURT-Wochenkurier: Hochschultage in Dortmund
Unser Top-Thema am 17.01.: Die Dortmunder Hochschultage haben diese Woche auf dem Campus stattgefunden.17.01.2025 |
00:00
/ 00:00
00:00
"Frauensachen" #04 - Han Kang: Die Stimme für das Unaussprechliche
„In den Blicken dieser Menschen, deren Seelen sie verlassen haben, liegt die Sehnsucht, von hier wegzugehen. Hier sind sie eingesperrt.“ - Diese Worte stammen aus dem Roman „Die Vegetarierin“ von Han Kang. Sie hat 2024 als erste südkoreanische Person den Literaturnobelpreis gewonnen. Ihre Werke handeln vom Menschsein in all seinen Facetten und sprechen dabei gesellschaftliche Tabus an. Der Schreibstil von Han Kang ist intensiv und poetisch. Um das Leben und einige der bedeutendsten Werke dieser Frau geht es in dieser Folge Frauensachen - nicht nur interessant für Frauen.13.01.2025 |
00:00
/ 00:00
00:00
KURT-Wochenkurier: Wohnen in Dortmund wird teurer
Unser Top-Thema am 10.01: Die Mietpreise und Nebenkosten in Dortmund steigen dieses Jahr.10.01.2025 |
00:00
/ 00:00
00:00