Upcycling-Festival in Dortmund

Wenn euer löchriges T-Shirt zu einer Tasche wird oder eure zerkratze Schallplatte zu einer Schale, dann nennt man das Upcycling. Das ganze bedeutet aus Abfallprodukten neuwertige Sachen herzustellen. Gerade für Studenten eine ziemlich coole Sache: einerseits kann man dadurch Geld sparen und außerdem tut man nebenbei noch was für die Umwelt. In Dortmund hat dieses Wochenende zum ersten Mal ein Festival stattgefunden, das sich rund ums Thema Upcycling dreht, das Trash-Up-Festival.

Autor: Miriam Jagdmann  Serie: Beiträge  Ressort: Wort  Sendung: Toaster

14.11.2016 | /

Download (4.42 MB / 3:13 min)



WEITERE PODCASTS

KURT-Wochenkurier: Rechtsruck im Parlament - Dortmunder*innen demonstrieren

Unser Top-Thema am 31.01: Die CDU hat für den Fall der Brandmauer gesorgt. Viele Menschen in Deutschland demonstrieren - auch in Dortmund.
31.01.2025 | /

KURT-Wochenkurier: Ende von Nuri Şahin - Wie geht es weiter?

Unser Top-Thema am 24.01.: Nuri Şahin wurde endgültig vom BVB entlassen. Der Verein sucht jetzt nach einem Nachfolger.
24.01.2025 | /

KURT-Wochenkurier: Hochschultage in Dortmund

Unser Top-Thema am 17.01.: Die Dortmunder Hochschultage haben diese Woche auf dem Campus stattgefunden.
17.01.2025 | /

KURT-Wochenkurier: Wohnen in Dortmund wird teurer

Unser Top-Thema am 10.01: Die Mietpreise und Nebenkosten in Dortmund steigen dieses Jahr.
10.01.2025 | /