Upcycling-Festival in Dortmund

Wenn euer löchriges T-Shirt zu einer Tasche wird oder eure zerkratze Schallplatte zu einer Schale, dann nennt man das Upcycling. Das ganze bedeutet aus Abfallprodukten neuwertige Sachen herzustellen. Gerade für Studenten eine ziemlich coole Sache: einerseits kann man dadurch Geld sparen und außerdem tut man nebenbei noch was für die Umwelt. In Dortmund hat dieses Wochenende zum ersten Mal ein Festival stattgefunden, das sich rund ums Thema Upcycling dreht, das Trash-Up-Festival.

Autor: Miriam Jagdmann  Serie: Beiträge  Ressort: Wort  Sendung: Toaster

14.11.2016 | /

Download (4.42 MB / 3:13 min)



WEITERE PODCASTS

Mystery Girl

Sich neu zu verlieben ist immer was Besonderes. Ums neu verlieben geht’s dieses Mal auch in unserer Buchstabensuppe – dem Literaturwettbewerb bei eldoradio*. Diesen Monat hat Astrid Buczko uns mit ihrem Gedicht „Mystery Girl“ überzeugen können.
07.12.2017 | /

Neue Heimat

Studieren bedeutet meistens auch: Umzug in eine neue Heimat. Um das Thema „Neue Heimat“ geht es auch in unserem Gewinnergedicht aus unserer monatlichen Rubrik „Buchstabensuppe“, die im April von Anja Hornich kam. Worum es in Anjas Gedicht "Neue Heimat" geht, hört ihr in unserem Podcast.
06.04.2017 | /

Morgenroutine

Wecker 10mal snoozen, duschen, Kaffee trinken – so sieht wohl die alltägliche Morgenroutine von vielen Studis aus. Wie genau die Morgenroutine von unserer Februar-Buchstabensuppengewinnerin Alina Falke aussieht, hört ihr hier.
02.02.2017 | /

Hintergrundsymphonie

Allein sein - darum geht's in der Kurzgeschichte von Nora Reul. Mit dieser Geschichte konnte sie uns diesen Monat überzeugen und ist somit die letzte Buchstabensuppengewinnerin für dieses Jahr.
01.12.2016 | /