Vegan - aber warum?

Veganer verzichten auf viele Sachen, die eigentlich zu unserem täglichen Leben gehören. Laut dem Vegetarierbund Deutschland leben zurzeit etwa 900.000 Veganer in Deutschland, mit einem klaren Anstieg in den letzten Jahren. Da kommt die Frage auf, warum Veganismus immer beliebter wird. Was motiviert die Leute, freiwillig den geschmolzenen Käse oder die angesagte Ledertasche links liegen zu lassen? eldoradio*-Reporterin Anna Wortberg hat nachgefragt.

Autor: Anna Wortberg  Serie: Beiträge  Ressort: Wort  Sendung: Studentenfutter

24.06.2015 | /

Download (9.92 MB / 4:20 min)



WEITERE PODCASTS

Beziehung zu dritt

Wie ist das, wenn man mehr als eine Person liebt? eldoradio*-Reporter Hendrik Frost hat so einen Menschen getroffen.
17.05.2017 | /

Bahn ohne Fahrkarten

Der neue Bahnchef Richard Lutz möchte in Zukunft Fahrkarten abschaffen. eldoradio*-Reporter Steffen Ludwig sagt euch, was sich für euch ändern soll.
17.05.2017 | /

So können auch Unmusikalische zum Rockstar werden

Einmal Rockstar sein - das ist ja ein Traum für die meisten von uns. Meistens scheitert es aber, weil man dann doch weder singen kann noch ein Instrument beherrscht. Aber es gibt Instrumente, die sind so leicht zu bedienen, dass das eigentlich jeder hinkriegt - sogar eldoradio*-Reporter Julian Beimdiecke.
16.05.2017 | /

Bundesliga bald von Marken gesteuert?

Krombacher, Volkswagen und Tipico sind nur drei der Massen an Marken in der Bundesliga. Der logische nächste Schritt wäre den Markt komplett zu öffnen. eldoradio*- Reporter Viktor Mülleneisen hat sich mit der Zukunftsvision einer von Marken gesteuerten Fußball Bundesliga umgetrieben.
16.05.2017 | /