Verzicht für den Glauben, die Umwelt oder den eigenen Körper - KURT-Das Thema vom 07.05.21

Im neuen Podcast geht es um das Thema Verzicht, um die Gründe dafür und die Folgen. Einerseits schauen wir auf den Verzicht aus religiösen Gründen, zum Beispiel im Ramadan oder weil jemand Priester werden möchte. Bei einer veganen Lebensweise geht es dagegen mehr um den Umweltschutz. Andererseits gibt es aber auch gesundheitliche Gründe. Wir haben mit einer jungen Frau gesprochen, die einen Drogenentzug durchgemacht hat. Und unsere Reporterin macht den Selbsttest: eine Woche ohne Zucker.

Autor: Morssal Aber, Ameli Uszball, Sophie Dissemond, Saskia Rudnik, Pauline Jürgens, Elisa Knöckel, Steffen Ludwig  Serie: Das Thema  Ressort: Campus und Leben  Sendung: KURT

07.05.2021 |
00:00
/
00:00
00:00

Download (27.87 MB / 20:17 min)



WEITERE PODCASTS

Zweite Runde im Dirigenten-Wettstreit

Das Uni-Orchester sucht seinen neuen Dirigenten! - letzten Dienstag hat sich Boris Brinkmann vorgestellt. Das Terzwerk stellt ihn in einem Steckbrief vor.
29.10.2013 |
00:00
/
00:00
00:00

Auftakt zum Dirigenten-Wettstreit

Das Dortmunder Uni-Orchester sucht einen neuen Dirigenten! Vier haben sich beworben, das TerzWerk stellt euch den ersten Bewerber, Ingo Reihl, im Steckbrief vor.
23.10.2013 |
00:00
/
00:00
00:00

Hokuspokus vom Magier Wilson

Robert Wilson hat "Das Mädchen mit den Schwefelhölzern" von Helmut Lachenmann für die Ruhrtriennale inszeniert. Eine Kritik.
17.09.2013 |
00:00
/
00:00
00:00

Die Lach-Performance von La Ribot bei der Ruhrtriennale

Es klingt wie eine Irrenanstalt: Vier Frauen lachen sechs Stunden lang, hängen dabei Pappschilder an die Wände. Bennet Seiger hat sich dieser Situation ausgesetzt und seine Erfahrungen mit uns geteilt.
12.09.2013 |
00:00
/
00:00
00:00