Voices of TU #17 – Babygeschrei statt Partylärm: Wie schaffst du Studium und Vater-Sein, Sebastian Lemmens?

Stellt euch vor, ihr studiert und werdet währenddessen Eltern. Für viele sicher nicht der ideale Zeitpunkt, für Sebastian Lemmens war‘s genau richtig. In dieser Folge von „Voices of TU“ spricht Host Raphael Balke mit dem Master-Studenten darüber, wie er seine Verantwortung als Familienvater und seine Lehramt-Veranstaltungen verbindet. Dabei reden die beiden auch über Unterstützungsangebote der TU Dortmund. Die TU hat 2014 die Charta „Familie in der Hoch­schu­le“ unterschrieben und ist Mitglied im gleichnamigen Verein. Angebote für Eltern gibt‘s an der Uni deshalb einige, zum Beispiel Beratung, Kinder- und Ferienbetreuung, Still- und Wickelräume und vieles mehr.

Autor: Raphael Balke  Serie: Wort  Ressort: Wort  Sendung: Voices of TU

01.02.2024 |
00:00
/
00:00
00:00

Download (18.6 MB / 20:19 min)



WEITERE PODCASTS

Cäsh auf die Täsch - Geld und wir - KURT-Das Thema vom 05.02.2021

Viele reden nicht gerne über's Geld. Aber es nützt ja nix, wie man so schön sagt. Wir haben uns getraut und einen Podcast nur über dieses unangenehme Thema gemacht, aber keine Sorge: Es gibt auch direkt einen Leitfaden dazu, wie Ihr das Thema Geld beim nächsten Mal leichter bei Euren Eltern zum Beispiel ansprechen könnt.
05.02.2021 |
00:00
/
00:00
00:00

Petition "Catcalling strafbar machen"

„Hey Süße, geiler Arsch“ - so etwas nennt sich Catcalling - eine verbale sexuelle Belästigung. In Deutschland ist das allerdings nicht strafbar. eldoradio*-Reporterin Franka Doliner berichtet über eine Petition, die das jetzt ändern will.
18.12.2020 |
00:00
/
00:00
00:00

Kommentar: "Besatzung Bravo" - Anwerben wie vor 100 Jahren

Werbung kann extrem nervig sein. Der Trailer für die neue Bundeswehr-Serie "Besatzung Bravo" ist aber auch gefährlich, sagt eldoradio*-Reporter Frederik Wember. Die Serie sei eine unrealistische Dauerwerbesendung für den Dienst bei der Marine.
17.12.2020 |
00:00
/
00:00
00:00

Erste Einschätzung zur US-Wahl

Die USA haben gewählt und die Wahllokale haben geschlossen, aber noch ist nichts entschieden. Was Professor Doktor Grünzweig, Professor am Institut für Amerikanistik und Anglistik, von den ersten Ergebnisse hält, hört ihr im Live-Interview vom Morgen des 04.11..
04.11.2020 |
00:00
/
00:00
00:00