Voices of TU #17 – Babygeschrei statt Partylärm: Wie schaffst du Studium und Vater-Sein, Sebastian Lemmens?

Stellt euch vor, ihr studiert und werdet währenddessen Eltern. Für viele sicher nicht der ideale Zeitpunkt, für Sebastian Lemmens war‘s genau richtig. In dieser Folge von „Voices of TU“ spricht Host Raphael Balke mit dem Master-Studenten darüber, wie er seine Verantwortung als Familienvater und seine Lehramt-Veranstaltungen verbindet. Dabei reden die beiden auch über Unterstützungsangebote der TU Dortmund. Die TU hat 2014 die Charta „Familie in der Hoch­schu­le“ unterschrieben und ist Mitglied im gleichnamigen Verein. Angebote für Eltern gibt‘s an der Uni deshalb einige, zum Beispiel Beratung, Kinder- und Ferienbetreuung, Still- und Wickelräume und vieles mehr.

Autor: Raphael Balke  Serie: Wort  Ressort: Wort  Sendung: Voices of TU

01.02.2024 |
00:00
/
00:00
00:00

Download (18.6 MB / 20:19 min)



WEITERE PODCASTS

Movember - Monat für Männergesundheit

Das Wort "Movember" setzt sich aus "moustache" (franz. für Schnurbart) und "November" zusammen und steht für den Aktionsmonat rund ums Thema Männergesundheit. eldoradio*-Reporterin Noelia Sanchez Barón hat mit Betroffenen und Experten über das Thema gesprochen:
15.11.2020 |
00:00
/
00:00
00:00

Wie entsteht eine Geige?

Kaum ein Film kommt ohne dieses Instrument aus, kein Orchester funktioniert ohne sie: Die Geige! Sie kann so schön klingen, aber es ist gar nicht so einfach sie zu spielen und noch komplizierter sie zu bauen. Wie aus einem quaderförmigen Holzstück eine Geige entsteht, hat Angelika Steger für eldoradio* herausgefunden.
13.04.2020 |
00:00
/
00:00
00:00

Jugend in der DDR

Fluchtversuch mit 17 Jahren am Brandenburger Tor, erwischt, Arbeitslager, Freikauf ein Jahr später und sogar Studium bei uns an der TU Dortmund. Das ist die viel zu kurze Version der spannenden Geschichte von Falk Mrazek. Er hat sich mit eldoradio*-Reporter Matthew Schön getroffen und gemeinsam haben sie anderthalb Stunden über seine unfassbare Geschichte gesprochen. Hier findet ihr die Zusammenfassung der emotionalsten und krassesten Momente dieses Gesprächs.
07.11.2019 |
00:00
/
00:00
00:00

Melt-Festival

Bei uns im Ruhrgebiet haben wir jede Menge Industriekultur. Ehemalige Zechen, alte Hüttenwerke und Industriehallen. Und an diesen Orten finden auch viele Kulturveranstaltungen statt, wie zum Beispiel die Extraschicht. Was es hier aber noch nicht so richtig gibt, ist ein großes Musikfestival, das mit der Industriekultur in Verbindung steht. So ein Festival gibt es aber in Sachsen-Anhalt. eldoradio*-Reporter Richard Steisslinger ist für uns hingefahren und hat ein kleines Tagebuch zu der Location und dem Konzept gemacht.
02.08.2019 |
00:00
/
00:00
00:00