Voices of TU #29 – Warum ist unsere Beziehung zu Tieren so widersprüchlich, Marcel Sebastian?

Klimawandel, Massentierhaltung und Tierleid: Wie ist das eigentlich, sich den ganzen Tag mit solchen Themen zu beschäftigen? Das erklärt uns Marcel Sebastian in der neuen Folge „Voices of TU“. Der Mitarbeiter im Team der Umweltsoziologie klärt uns darüber auf, was die Beziehung zwischen Tier und Mensch eigentlich ausmacht, wie er persönlich zu dem Thema gekommen ist und was wir als TU tun können. Falls ihr noch weitere Infos braucht, hier findet ihr noch weitere Links: Buch von Herrn Sebastian: https://www.buecher.de/shop/fachbuecher/streicheln-oder-schlachten/sebastian-marcel/products_products/detail/prod_id/63701655/ weitere Publikationen: https://link.springer.com/article/10.1007/s11614-021-00450-3

Autor: Meret Geppert  Serie: Wort  Ressort: Wort  Sendung: Voices of TU

14.03.2024 |
00:00
/
00:00
00:00

Download (16.92 MB / 18:29 min)



WEITERE PODCASTS

KURT-Wochenkurier: Rechtsruck im Parlament - Dortmunder*innen demonstrieren

Unser Top-Thema am 31.01: Die CDU hat für den Fall der Brandmauer gesorgt. Viele Menschen in Deutschland demonstrieren - auch in Dortmund.
31.01.2025 |
00:00
/
00:00
00:00

KURT-Wochenkurier: Ende von Nuri Şahin - Wie geht es weiter?

Unser Top-Thema am 24.01.: Nuri Şahin wurde endgültig vom BVB entlassen. Der Verein sucht jetzt nach einem Nachfolger.
24.01.2025 |
00:00
/
00:00
00:00

KURT-Wochenkurier: Hochschultage in Dortmund

Unser Top-Thema am 17.01.: Die Dortmunder Hochschultage haben diese Woche auf dem Campus stattgefunden.
17.01.2025 |
00:00
/
00:00
00:00

KURT-Wochenkurier: Wohnen in Dortmund wird teurer

Unser Top-Thema am 10.01: Die Mietpreise und Nebenkosten in Dortmund steigen dieses Jahr.
10.01.2025 |
00:00
/
00:00
00:00