Voices of TU #41 – Uni-Hopping in NRW: Frances Brahde, was macht die TU zur Endstation?

„Ich bin so kurz vor der Exmatrikulation“ hört man mindestens ein Mal pro Tag auf dem Campus. Klar, dass ein paar von diesen Menschen es dann wirklich tun. Aber wie ist es von einer Uni zur nächsten UND ZUR NÄCHSTEN zu wechseln? Frances Brahde ist Uni-Hopperin, mittlerweile fest angekommen an der TU Dortmund. Im Gespräch mit eldoradio* - Reporterin Alea Becker erzählt Frances, wie die ganzen Prozesse hinter der Exmatrikulation aussehen und was die TU zum Zielort in NRW macht.

Autor: Alea Becker  Serie: Wort  Ressort: Wort  Sendung: Voices of TU

03.06.2024 |
00:00
/
00:00
00:00

Download (11.73 MB / 12:48 min)



WEITERE PODCASTS

Neue Heimat

Studieren bedeutet meistens auch: Umzug in eine neue Heimat. Um das Thema „Neue Heimat“ geht es auch in unserem Gewinnergedicht aus unserer monatlichen Rubrik „Buchstabensuppe“, die im April von Anja Hornich kam. Worum es in Anjas Gedicht "Neue Heimat" geht, hört ihr in unserem Podcast.
06.04.2017 |
00:00
/
00:00
00:00

Morgenroutine

Wecker 10mal snoozen, duschen, Kaffee trinken – so sieht wohl die alltägliche Morgenroutine von vielen Studis aus. Wie genau die Morgenroutine von unserer Februar-Buchstabensuppengewinnerin Alina Falke aussieht, hört ihr hier.
02.02.2017 |
00:00
/
00:00
00:00

Hintergrundsymphonie

Allein sein - darum geht's in der Kurzgeschichte von Nora Reul. Mit dieser Geschichte konnte sie uns diesen Monat überzeugen und ist somit die letzte Buchstabensuppengewinnerin für dieses Jahr.
01.12.2016 |
00:00
/
00:00
00:00

Abschied und Wiedersehen

Abschied und Wiedersehen – so heißt diesen Monat die Gewinnergeschichte in unserer Rubrik „Buchstabensuppe“, mit der uns Yunus Özalp überzeugen konnte. Hier im Podcast gibt’s für euch die ganze Geschichte zum Nachhören:
03.11.2016 |
00:00
/
00:00
00:00