Voices of TU #41 – Uni-Hopping in NRW: Frances Brahde, was macht die TU zur Endstation?
„Ich bin so kurz vor der Exmatrikulation“ hört man mindestens ein Mal pro Tag auf dem Campus. Klar, dass ein paar von diesen Menschen es dann wirklich tun. Aber wie ist es von einer Uni zur nächsten UND ZUR NÄCHSTEN zu wechseln? Frances Brahde ist Uni-Hopperin, mittlerweile fest angekommen an der TU Dortmund. Im Gespräch mit eldoradio* - Reporterin Alea Becker erzählt Frances, wie die ganzen Prozesse hinter der Exmatrikulation aussehen und was die TU zum Zielort in NRW macht.
Autor: Alea Becker Serie: Wort Ressort: Wort Sendung: Voices of TU
WEITERE PODCASTS
Kino-Rezension: Union - die besten aller Tage
Union Berlin hat geschafft, wovon Schalke aktuell träumt: Den Aufstieg. Vor fünf Jahren hat sich der Verein zum ersten Mal in die 1. Bundesliga gespielt und behauptet sich seit dem gegen Giganten wie Bayern und BVB. Die Regisseurin Annekatrin Hendel hat zwei Jahre im Herzen von Union Berlin gedreht: Dem Vereinshaus. eldoradio* Reporterin Imke Rüße hat den Film "Union - die besten aller Tage" für uns vorab angesehen. Warum der Film nicht nur etwas für eingefleischte Fußballfans ist, erzählt sie im Beitrag.04.04.2024 |
00:00
/ 00:00
00:00
Kino-Rezension: Dune Part 2
Auf dem Wüstenplaneten Arrakis wird wieder gekämpft: Paul, Jessica und die Fremen wollen endlich den Harkonnen entgegentreten. Die Fortsetzung von Dune soll sogar noch besser sein, als Part Eins. Es geht um Verrat, Macht und natürlich auch die Liebe. Viele Handlungsstränge und neue Figuren kommen dazu. eldoradio*-Reporterin Clara Wehner hat sich den Film für uns angesehen. Ob sie den Hype um Dune nachvollziehen kann, hört ihr in diesem Beitrag.29.02.2024 |
00:00
/ 00:00
00:00
Kino-Rezension: Good Boy
Christian ist ein charmanter und kultivierter Typ, hat aber einen sehr ungewöhnlichen Mitbewohner. Frank, ein ausgewachsener Mann, der aber in einem Hundekostüm steckt und der auch wie ein Hund von Christian behandelt wird. Was es mit diesem Zusammenleben auf sich hat, erfahrt ihr im Film „Good Boy“. eldoradio*-Reporterin Maike Kotthaus hat sich den Film schon angeguckt und weiß, ob sich ein Kinobesuch lohnt.22.02.2024 |
00:00
/ 00:00
00:00
Kino-Rezension: Olfas Töchter
Der Film "Olfas Töchter" erzählt die Geschichte der Tunesierin Olfa und ihren vier Töchtern. Die beiden älteren Töchter verschwiden eines Tages - bald stellt sich heraus, dass sie sich der Terrororganisation IS angeschlossen haben. In der experimentellen Doku geht es darum, wie es dazu kommen kann, dass sich junge Frauen dem Terror anschließen und welche Auswirkungen das auf die verbleibenden Familienmitglieder hat. eldoradio*-Reporterin Ismahan Azzaitouni hat den Film gesehen und berichtet von ihren Eindrücken.18.01.2024 |
00:00
/ 00:00
00:00