Voices of TU #49 – Von "Barrieren im Kopf" und Moodle-Chaos: Wie funktioniert das Studium mit einer Behinderung?
Wie erleben eigentlich Studierende mit einer Behinderung oder einer chronischen Krankheit den Studienalltag? Moderatorin Anne Stratmann spricht in der neuen Folge Voices of TU mit Ina-Marie Ernst und Laura Marklewitz, den Referentinnen des Autonomen Behindertenreferats (ABeR) der TU Dortmund, über Schwierigkeiten und Unterstützungsangebote, Selbstbehauptung und die Identifikation mit der eigenen Beeinträchtigung. Weitere Infos und Beratungsangebote findet ihr hier: ABeR: https://asta-dortmund.de/2019/05/10/autonomes-behindertenreferat-aber/ DoBus: https://dobus.zhb.tu-dortmund.de/
Autor: Anne Stratmann Serie: Wort Ressort: Wort Sendung: Voices of TU
WEITERE PODCASTS
Das Medium - TrashTV
Opium fürs Volk. Reality TV stellt den Pöbel ruhig und befriedigt den inneren Sadisten. Das Medium über den multimedialen Pranger.29.01.2015 |
00:00
/ 00:00
00:00
Tiere des Jahres
Das Jahr geht zu Ende - Zeit für Ehrungen! Aber mal ehrlich: Ehrungen für Fußballer des Jahres und ähnliche sind ja langweilig. Die wirklich "weltbewegenden" Ehrungen präsentiert euch eldoradio*-Reporter und "Hobby-Showmaster" Moritz Cremers.12.12.2014 |
00:00
/ 00:00
00:00
Das Medium - O du fröhliche!
Hach, Weihnachten! Zeit für Familie, gutes Essen und christliche Nächstenliebe. Da dem Medium allerdings nichts heilig ist, legt es diesmal Gift und Galle unter den Christbaum.27.11.2014 |
00:00
/ 00:00
00:00
Das Medium - Schamgefühl
Jenseits der Scham. Das hauseigene Medium der Anmacher guckt in seine Glaskugel und sieht den Untergang des Abendlandes. Von nackten Tatsachen und post-koitaler Selbstdarstellung.30.10.2014 |
00:00
/ 00:00
00:00