Wirtschaftsquickie: Was ist Deflation?

Benzin, Fernseher und Laptops werden immer billiger - sagt zumindest das Bundesamt für Statistik. Im März sind die Preise in der Euro-Zone gerade mal um einen halben Prozentpunkt gestiegen, im Vergleich zu den Vorjahren eine geringe Steigerung. Das lässt so manche Wirtschaftsexperten zittern: Denn es könnte Deflation bedeuten. Was das genau heißt, erklärt euch eldoradio*-Reporterin Nora Wanzke im Wirtschaftsquickie.

Autor: Nora Wanzke  Serie: Beiträge  Sendung: Toaster

07.05.2014 | /

Download (3.31 MB / 2:24 min)



WEITERE PODCASTS

Wirtschaftsquickie - Geldwäsche

Florian Gregorzyk erklärt, was Geldwäsche ist, wie sie uns alle betrifft und was der Gangster Boss Al Capone damit zu tun hat.
21.05.2014 | /

Was sind Wirtschaftssanktionen?

Wirtschaftssanktionen - Die USA und die EU überlegen, welche gegen Russland zu verhängen. Wegen der Übernahme der Krim. Aber wie funktioniert das überhaupt? eldoradio*-Reporter Nico Hornig hat die Infos im Wirtschaftsquickie.
23.04.2014 | /