Wissen der Woche: Tschernobyl
Es war eine Katastrophe mit Folgen bis in die Gegenwart: Vor mehr als dreißig Jahren ist im ukrainischen Tschernobyl ein Reaktor explodiert. Bisher hat ein Mantel aus Beton die Umgebung vor radioaktiver Strahlung geschützt. Der hat allerdings Risse bekommen. Deswegen haben Ingenieure eine neue Schutzhülle entwickelt. Die wurde am Dienstag eingeweiht .eldoradio*-Reporter Maik Haubrich erklärt euch im Wissen der Woche, wie die Umwelt um Tschernobyl bisher vor Strahlung geschützt wurde und warum auch die neue Hülle nur eine Zwischenlösung sein kann.
Autor: Maik Haubrich Serie: Beiträge Sendung: Toaster
WEITERE PODCASTS
Zelten gegen den Krieg: Das Protestcamp für Frieden in Nahost
Die Landesanstalt für Medien NRW vergibt jährlich den Campusradio-Preis. eldoradio*-Reporter Malte Steinmüller konnte sich in diesem Jahr in der Kategorie "Hochschule" durchsetzen. Er gewinnt mit seinem Beitrag über das Protestcamps anlässlich des Kriegs in Gaza an der TU-Dortmund. Die Jury lobt, dass Malte es nicht nur geschafft hat, ausgewogen über dieses politisch relevante und emotionale Thema zu berichten, sondern dabei auch seine journalistische Distanz gewahrt hat.03.12.2024 | /
"Frauensachen" #01 - Frida Kahlo
Um Frieda Kahlo geht es in der ersten Folge von Frauensachen - nicht nur interessant für Frauen.02.12.2024 | /
KURT-Wochenkurier: Dortmunder Weihnachtsmarkt gestartet
Unser Top-Thema am 22.11: Der Dortmunder Weihnachtsmarkt ist gestartet. Was gibt es da so Neues und wie sieht eigentlich die Glühweintasse dieses Jahr aus?22.11.2024 | /
KURT-Wochenkurier: Kürzungen bei der Aidshilfe
Unser Top-Thema am 15.11.2024: Die Aidshilfe Dortmund protestiert gegen finanzielle Kürzungen vom Land NRW.15.11.2024 | /