Verzicht für den Glauben, die Umwelt oder den eigenen Körper - KURT-Das Thema vom 07.05.21
Im neuen Podcast geht es um das Thema Verzicht, um die Gründe dafür und die Folgen. Einerseits schauen wir auf den Verzicht aus religiösen Gründen, zum Beispiel im Ramadan oder weil jemand Priester werden möchte. Bei einer veganen Lebensweise geht es dagegen mehr um den Umweltschutz. Andererseits gibt es aber auch gesundheitliche Gründe. Wir haben mit einer jungen Frau gesprochen, die einen Drogenentzug durchgemacht hat. Und unsere Reporterin macht den Selbsttest: eine Woche ohne Zucker.
Autor: Morssal Aber, Ameli Uszball, Sophie Dissemond, Saskia Rudnik, Pauline Jürgens, Elisa Knöckel, Steffen Ludwig Serie: Das Thema Ressort: Campus und Leben Sendung: KURT
WEITERE PODCASTS
KURT-Wochenkurier: Dortmunder Weihnachtsmarkt gestartet
Unser Top-Thema am 22.11: Der Dortmunder Weihnachtsmarkt ist gestartet. Was gibt es da so Neues und wie sieht eigentlich die Glühweintasse dieses Jahr aus?22.11.2024 |
00:00
/ 00:00
00:00
KURT-Wochenkurier: Kürzungen bei der Aidshilfe
Unser Top-Thema am 15.11.2024: Die Aidshilfe Dortmund protestiert gegen finanzielle Kürzungen vom Land NRW.15.11.2024 |
00:00
/ 00:00
00:00
Voices of TU #55 – Wann können wir KI vertrauen, Prof. Eva Schmidt?
ChatGPT ist nicht vertrauenswürdig. Das meint zumindest Prof. Dr. Eva Schmidt von der TU Dortmund. Im Gespräch mit Host Malte Steinmüller erklärt sie, warum es trotzdem mehr KI im Bildungssystem braucht.14.11.2024 |
00:00
/ 00:00
00:00
Voices of TU #54 – Mika, wie hast du mit 15 Jahren einer Firma zu Millionen verholfen?
Mikail Arman hat schon mit 15 Jahren die Social-Media-Kanäle der viralen Firma 4bro geleitet und ist mit 20 Jahren nun Projektleiter für eine Social-Media-Agentur, Influencer, aber auch selbstständig. Im Podcast spricht er darüber, wie er in so jungen Jahren schon solche Erfolge erzielt und wie er seine Selbstständigkeit mit dem Uni-Stress jongliert.14.11.2024 |
00:00
/ 00:00
00:00