Dirty Laundry Talk #002 - Fernbeziehung

616,3 km Kilometer voneinander entfernt und nur ein paar Besuche im mag für viele „physical-touch-Liebhaber“ vielleicht nach einem Beziehungskiller klingen - nicht aber für Lena. Sie ist schon eine ganze Weile glücklich in einer Fernbeziehung. Wir haben mit ihr darübe rgesprochen, welche Vorteile, wie zum Beispiel zwischendurch mal eben für ein Konzert nach London zu fliegen, eine Fernbeziehung haben kann. Aber auch mit welchen Hürden man insbesondere in einer weltweiten Pandemie zu kämpfen hat, wenn lang geplante Besuche plötzlich platzen. Also los geht’s: Schnappt euch euren vermutlich bereits viel zu hohen Wäschestapel, den ihr seit Wochen auf DEM EINEN Stuhl sammelt, schlendert zur Waschmaschine und genießt die letzte Folge dieses Jahres.

Autor: Mona Bergmann, Saskia Rudnik  Serie: Wort  Ressort: Wort  Sendung: Dirty Laundry Talk

05.12.2021 | /

Download (27.68 MB / 31:31 min)



WEITERE PODCASTS

So weit, so gut #40 - Ein Abschied für immer?

Es gibt traurige Nachrichten, aber keine Sorge! Zum Jahresende packen wir noch einmal unsere besten Schmankerl für euch aus. 2024 haben wir beide durchgeackert, um zwei besondere Reiseträume zu erfüllen. Was Sophies "Naan-Erfüllung" und Sophias Mutprobe damit zu tun haben, erfahrt ihr unserer Jahresabschlussfolge.
07.12.2024 | /

KURT-Wochenkurier: Dramé-Prozess geht zu Ende

Unser Top-Thema am 06.12.: Der Prozess um Mouhamed Dramé geht in die Schlussphase. Für nächste Woche ist die Urteilsverkündung geplant.
06.12.2024 | /

Voices of TU #56 – Wie lebt es sich im Studierendenwohnheim, Jan Wegener?

Im Gespräch mit Moderatorin Jeanne Vesper verrät Jan Wegener seine selbst erlebten Vorteile am Wohnheimleben und wieso er jetzt doch in eine WG umgezogen ist.
05.12.2024 | /

Diskriminierung internationaler Studierender bei der Wohnungssuche

Die Landesanstalt für Medien NRW vergibt jährlich den Campusradio-Preis. Deborah Jakob hat in diesem Jahr für ihren Beitrag über die Diskriminierung internationaler Studierender bei der Wohnungssuche in Dortmund den Anerkennungspreis in der Kategorie "Hochschule" erhalten. Deborah lässt in ihrem Beitrag nicht nur Studierende zu Wort kommen, sondern spricht auch mit dem Dortmunder Mietverein und weist auf Hilfsangebote hin, so die Jury in ihrer Begründung.
03.12.2024 | /