"Frauensachen" #09: Maxa Zoller - Über Geschlechterungleichheiten in der Filmbranche

Jeder kennt es: die Reihen im Kinosaal füllen sich, es wird dunkel, der Vorhang geht auf und mit einer Tüte Popcorn in der Hand genießt man den Film. Den Abspann sieht man sich meistens aber nicht an. Da fällt vielen nicht auf, wie männerdominiert die Filmbranche ist. Das Internationale Frauen Film Fest Dortmund Köln bietet weiblichen Filmschaffenden eine Plattform, um ihre Filme zu zeigen und sich auszutauschen. Dieses Jahr findet das Festival vom 01. bis zum 06. April in Dortmund statt. Maxa Zoller ist die künstlerische Leitung des Festivals. Im Interview mit Frauensachen erzählt sie von ihrer Arbeit in der Filmbranche, den Themen und Zielen des Festivals und den Ungleichheiten, denen Frauen in der Filmbranche begegnen.

Serie: Wort  Ressort: Wort  Sendung: Frauensachen

24.03.2025 |
00:00
/
00:00
00:00

Download (44.74 MB / 32:34 min)



WEITERE PODCASTS

Cäsh auf die Täsch - Geld und wir - KURT-Das Thema vom 05.02.2021

Viele reden nicht gerne über's Geld. Aber es nützt ja nix, wie man so schön sagt. Wir haben uns getraut und einen Podcast nur über dieses unangenehme Thema gemacht, aber keine Sorge: Es gibt auch direkt einen Leitfaden dazu, wie Ihr das Thema Geld beim nächsten Mal leichter bei Euren Eltern zum Beispiel ansprechen könnt.
05.02.2021 |
00:00
/
00:00
00:00

Petition "Catcalling strafbar machen"

„Hey Süße, geiler Arsch“ - so etwas nennt sich Catcalling - eine verbale sexuelle Belästigung. In Deutschland ist das allerdings nicht strafbar. eldoradio*-Reporterin Franka Doliner berichtet über eine Petition, die das jetzt ändern will.
18.12.2020 |
00:00
/
00:00
00:00

Kommentar: "Besatzung Bravo" - Anwerben wie vor 100 Jahren

Werbung kann extrem nervig sein. Der Trailer für die neue Bundeswehr-Serie "Besatzung Bravo" ist aber auch gefährlich, sagt eldoradio*-Reporter Frederik Wember. Die Serie sei eine unrealistische Dauerwerbesendung für den Dienst bei der Marine.
17.12.2020 |
00:00
/
00:00
00:00

Erste Einschätzung zur US-Wahl

Die USA haben gewählt und die Wahllokale haben geschlossen, aber noch ist nichts entschieden. Was Professor Doktor Grünzweig, Professor am Institut für Amerikanistik und Anglistik, von den ersten Ergebnisse hält, hört ihr im Live-Interview vom Morgen des 04.11..
04.11.2020 |
00:00
/
00:00
00:00