"I have a dream"

Vor 50 Jahren war vieles noch ganz anders als heute, allein wenn man an die technische Entwicklung denkt: Fernsehen war schwarz-weiß, Computer waren riesige Rechenmaschinen in großen Hallen und von Handys und Internet braucht man gar nicht zu reden. Aber auch wenn man sich die Gesellschaft anschaut, war vieles anders. In den USA gab es zum Beispiel eine deutliche Trennung zwischen Schwarzen und Weißen. Und trotzdem gab es Menschen mit einer Vision, einem Traum davon, dass sich alles ändert. Der vielleicht wichtigste von ihnen war der berühmte Bürgerrechtler Martin Luther King. Am 28. August 1963, also vor fast genau 50 Jahren, hielt er beim sogenannten Marsch auf Washington seine berühmte „I have a dream“ – Rede. Bei der gigantischen Demo bewegte er mit seinem Traum tausende von Menschen.

Autor: Henrike Wiemker  Sendung: Ultraschall

25.06.2013 |
00:00
/
00:00
00:00

Download (4.6 MB / 3:20 min)



WEITERE PODCASTS

DVD-Rezension: Elegy

"Elegy oder die Kunst zu lieben" ist ein Film mit echter Starbesetzung: Oscar-Preisträger Ben Kingsley, Penelope Cruz und Dennis Hopper erleben und erleiden die Liebe. Der Film von Isabel Coixet ist jetzt auf DVD erschienen. eldoradio*-Reporterin Stephanie Saueressig hat die für euch mal ausgecheckt.
25.07.2009 |
00:00
/
00:00
00:00

DVD-Rezension: Burn After Reading

Brad Pitt, George Clooney und John Malkovich in der skurillsten Agentenkomödie des Jahres 2008: "Burn After Reading". Schwarzer Humor, dumme Sprüche und jede Menge Action lockten 1,3 Millionen Zuschauer in die Kinos. Den Film gibts jetzt auch auf DVD. eldoradio*-Reporterin Stephanie Saueressig hat sich die mal angeschaut.
25.07.2009 |
00:00
/
00:00
00:00

DVD-Rezension: Weiße Lilien

RAF Aktivistin Gudrun Ensslin und Adolf Hitler in einem Film, ist das möglich? Naja, sagen wir so: fast. In "Weiße Lilien" spielen Johanna Wokalek, bekannt aus dem Film "Baader Meinhof Komplex" und Martin Wuttke Seite an Seite. Wuttke spielt im neuesten Tarantino Streifen "Inglourious Basterds" den Hitler. Anders als die genannten Filme handelt "Weiße Lilien" nicht von der Vergangenheit, sondern von einer Zukunft, die es hoffentlich nie geben wird.
23.07.2009 |
00:00
/
00:00
00:00

Kino: Alle anderen

Der deutsche Kino-Neustart "Alle anderen" (Starttermin: 18. Juni) kommt mit ordentlich Vorschußlorbeeren um die Ecke: Er hat auf der Berlinale gleich zwei Silberne Bären abgeräumt. Es geht um Gitti und Chris, ein ungleiches junges Paar. Sie ist ungestüm, störrisch und unkonventionell. Er ist ruhig, phlegmatisch und innerlich zerrissen. Die beiden verbringen ihren wohl ersten Urlaub miteinander, auf Sardinien. In der Abgeschiedenheit brechen ihre Selbstzweifel auf.
20.06.2009 |
00:00
/
00:00
00:00