Kurt Piehl: Ein Pirat im zweiten Weltkrieg #3 - Was bleibt?
Dortmund im Jahr 1942 - In der Nordstadt prügeln sich ein paar Jungs mit der Hitlerjugend. Sie nennen sich Edelweißpiraten. Unter ihnen ist auch der 14-jährige Kurt Piehl. Er weigert sich, zur Hitlerjugend zu gehen und macht lieber sein eigenes Ding. Doch das hat Konsequenzen. Kurt wird inhaftiert und kommt in die Steinwache. Diese Erfahrung wird sein Leben prägen. Nach dem Krieg verarbeitete er die Zeit in Romanen und half bei der Aufarbeitung der Dortmunder NS-Geschichte. “Kurt Piehl: Ein Pirat im zweiten Weltkrieg” erzählt die Geschichte von seiner Jugend im Nationalsozialismus bis in die Gegenwart.
Autor: David Adams, Lara Marie Beckord und Katharina Strikkeling Serie: Wort Ressort: Wort
WEITERE PODCASTS
The Amazing Spiderman 2
Den bösen Buben geht es an den Kragen, dabei bleibt kein Stein auf dem anderen: Spiderman räumt im Kino wieder mit seinen Kontrahenten auf. Nebenbei findet die menschliche Spinne Peter Parker noch Zeit für die Liebe. Ob dem "Amazing Spiderman 2" aber auch die Kinobesucher ins Netz gehen werden, sagt euch eldoradio*-Reporter Carlo Sporkmann.17.04.2014 | /
A Long Way Down
Pierce Brosnan: In seinem neuesten Film "A long way down", der auf dem Roman von Nick Hornby basiert, spielt er Martin, einen ehemaligen TV-Moderator, der keinen Sinn mehr in seinem Leben sieht und sich umbringen will.27.03.2014 | /