Mängelexemplar #06 - Klassiker lesen: Deutschunterricht mit Henrikes Papa

Es gongt zur ersten Doppelstunde und im Stundenplan steht: Deutsch! Nicht das Schulfach mit dem besten Ruf, denn wofür braucht man Gedichtanalysen und sperrig geschriebene Dramen aus dem 18. Jahrhundert? Trotz erfolgreicher Deutsch-LK-Vergangenheit, setzen Henrike und Lea sich noch einmal auf die Schulbank und wollen wissen: Wie sieht das jemand, der schon Generationen von Schüler*innen das Analysieren beigebracht hat? Rede und Antwort steht ein ganz besonderen Gast: Henrikes Papa! Er ist seit 35 Jahren Deutschlehrer und weiß, wie jahrzehntealte Literatur uns die Gegenwart erklären kann, was guten Deutschunterricht ausmacht und: ob eine Steuererklärung wirklich wichtiger ist als die klassische Gedichtsanalyse!

Autor: Lea Hollender, Henrike Utsch  Serie: Wort  Ressort: Wort  Sendung: Mängelexemplar

18.02.2024 |
00:00
/
00:00
00:00

Download (24.24 MB / 26:28 min)



WEITERE PODCASTS

Gender Pay Gap in der EU

Frauen verdienen in den meisten Fällen weniger als Männner - das nennt man Gender Pay Gap. Der Europäische Gewerkschaftsbunde hat jetzt eine Studie veröffentlicht in der unter anderem berechnet wird, wie lange es dauert bis die Lohnlücke in den einzelnen EU-Ländern geschlossen sein wird. eldoradio*-Reporterin Miriam Jagdmann hat sich angesehen wie die Lage in Deutschland ist.
11.10.2020 |
00:00
/
00:00
00:00

Buchrezension - "Die Verwandelten"

Der Plot von „Die Verwandelten“ von Thomas Brussi ist schnell erklärt: Mithilfe einer Internetanleitung verwandeln sich zwei Jugendliche in Waschbären. Wie es dann weitergeht und ob der Roman lesenswert ist, hat uns eldoradio*-Reporter Björn Neubauer erzählt.
11.10.2020 |
00:00
/
00:00
00:00

Rechtsextremismus bei Polizei und Co.

Gerade in den letzten Wochen wurden immer wieder rechtsextreme Chatgruppen bei der Polizei aufgedeckt. Passend dazu hat Horst Seehofer jetzt einen Lagebericht zu Rechtsextremismus bei den deutschen Sicherheitsbehörden vorgelegt. Welche Ergebnisse drin stehen und warum es daran Kritik gibt, erklärt eldoradio*-Reporterin Sophia Sailer.
11.10.2020 |
00:00
/
00:00
00:00

Videospielrezension - The Last of Us II

Sieben Jahre haben Fans auf den Nachfolger vom Horror-Action-Adventure „The Last of Us“ gewartet. Im ersten Teil gings um einen parasitären Pilz, der einen Großteil der Menschheit entweder getötet oder in aggressive Mutanten verwandelt hat. Die 14-Jährige Ellie ist jedoch immun und reist gemeinsam mit dem ihrem Ziehvater Joel durch die postapokalyptischen Staaten. Denn: ihre Immunität könnte der Schlüssel für einen Impfstoff sein. Jetzt ist Part 2, also der direkte Nachfolger erschienen und hat für viel Kritik gesorgt. eldoradio*-Gamingreporterin Linda Cedli hat ihre eigene Meinung dazu - und zwar ganz spoilerfrei!
10.07.2020 |
00:00
/
00:00
00:00