On Record #01 - Kraftwerk: Die Vorreiter des Elektro-Pop

Es geht um die Band, die Synthesizer verwendete, schon lange, vor dem großen Hype: Kraftwerk. Die Düsseldorfer Band hat maßgeblich zur Gründung des Elektro- und Synthie-Pop beigetragen und damit unter anderem den Disco-Sound der Achtziger geprägt. Dem Lied "Autobahn" kommt dabei eine besondere Rolle zu: es ist der erste, fast ausschließlich elektronische Song der Band, in dem Synthesizer eine große Rolle spielen. Warum das Lied eine Wende in der Karriere von Kraftwerk markiert und was den Song so besonders macht, erfahrt ihr in der Folge.

Autor: Clara Wehner und Jerrit Schloßer  Serie: Musikschublade  Ressort: Zeitgeschehen  Sendung: On Record

08.02.2025 |
00:00
/
00:00
00:00

Download (23.06 MB / 25:11 min)



WEITERE PODCASTS

Aus dem Alltag eines Stalking-Opfers

Wir haben diese Woche in unserer Serie zum Thema "Teilen" schon von geteilter Liebe und einer Mehrgenerationen-WG gehört. Wenn Teilen aber auf einmal zum Zwang wird, kann das auch ganz schön brenzlig werden. Monatelang musste sie ihr Leben mit einem Mann teilen, der sie verfolgt hat. eldoradio*-Reporterin Nora Frerichmann hat mit ihr gesprochen.
10.04.2014 |
00:00
/
00:00
00:00