Wissen der Woche - Wahlcomputer
In Indien ist seit Montag Parlamentswahl. Und das ist eine echte logistische Herausforderung - über 800 Millionen Inder dürfen wählen gehen. Das sind mehr Wähler, als die Europäische Union, die USA und Russland zusammen an Wählern haben. Damit die Wahl schnell und einfach abläuft, wählen die Inder auf Wahlcomputern. Die sind allerdings ziemlich umstritten. eldoradio*-Reporterin Christina Schneider erklärt im „Wissen der Woche“, was die Tücken der Computer sind.
Autor: Christina Schneider Serie: Wissen der Woche Sendung: Toaster
WEITERE PODCASTS
Pflegeeltern in Dortmund
Wie werden Menschen zu Pflegeeltern und was heißt es Pflegeeltern zu sein?eldoradio*-Reporterin Laura Leser hat mit dem Jugendamt und Pflegeeltern gesprochen. Dass es neben den positiven Momenten auch Probleme geben kann, hat ihr Heike erzählt. Sie Mutter in einer von 700 Pflegefamilien in Dortmund. (zum Schutz der Pflegekinder sind alle Namen im Beitrag geändert)30.04.2018 |
00:00
/ 00:00
00:00
Ein Bordell mit Puppen
Sex. Es ist Liebe, Leidenschaft, Fortpflanzung und ja, auch ein lukratives Geschäft. Seit Jahrhunderten bieten Menschen sexuelle Dienstleistungen für Geld. So wie Evelyn Schwarz. Sie ist Prostituierte, Domina und Besitzerin eines Bordells und SM-Studios. Aber kein gewöhnliches Bordell, bei ihr zahlen die Kunden für Sex mit Puppen.23.11.2017 |
00:00
/ 00:00
00:00
Mit dem geparkten Auto Geld verdienen
Stellt euch vor, ihr seid im Urlaub, faulenzt am Strand und verdient gleichzeitig Geld mit eurem Auto. Am Dortmunder Flughafen ist das seit Neustem möglich mit einem besonderen Carsharing-Konzept. eldoradio*-Reporter Simon Ruic hat sich vor Ort für euch informiert.11.07.2017 |
00:00
/ 00:00
00:00
Zu Besuch im Dortmunder Schlagergarten
Der Sommer ist da und damit auch die Partysaison. Das bedeutet vor allem eins: Schlager, Schlager, Schlager! eldoradio*-Reporterin Azuma Satter wagt sich in den Dortmunder Schlagergarten, um ihre Karriereoptionen als Nachwuchs-Helene abzuchecken. Mit erschreckenden Erkenntnissen...27.06.2017 |
00:00
/ 00:00
00:00