Abgeschwört? Das Erbe von Querdenken #1 - Die Bewegung

29. August 2020. Was vorher monatelang im ganzen Land kochte, erreicht im Spätsommer einen traurigen Höhepunkt. In Berlin wird einer der bundesweiten Proteste gegen die Coronaschautzmaßnahmen von der Polizei abgebrochen. Kurz darauf spaltet sich eine Gruppe vom Demozug ab und stürmt die Treppen des Reichstags. Nur eine handvoll Polizist*innen schaffen es, die Menge zu stoppen. Wie konnte es so weit kommen? Wir erinnern uns an die Anfänge der Pandemie, die Proteste und die ersten Wochen des Lockdowns. Der Busunternehmer Joachim Jumperts erzählt, wie er im März 2020 von heute auf morgen keine Arbeit mehr hat und die Initiative „Honk for Hope“ gründet. Gemeinsam mit anderen Reiseunternehmern organisiert er Aktionen vor dem Bundestag und begegnet dort auch Michael Ballweg, dem Gründer von Querdenken 711. Linus Kebba Pook ist damals auch auf den Demos, allerdings als Journalist. Er filmt das Geschehen für den Verein democ. Er erlebt aus erster Hand Ausschreitungen und Gewaltszenen zwischen der Polizei und Teilnehmenden.

Autor: Raphael Balke, Charlotte Groß-Hohnacker, Jonas Hildebrandt, Frederic Schnarr und Henrike Utsch  Serie: Wort  Ressort: Wort

17.07.2024 |
00:00
/
00:00
00:00

Download (33.43 MB / 14:36 min)



WEITERE PODCASTS

Adventskalender: Ein Brief an das Netflix-Produktionsteam

Gefühlt haben wir immer noch März. Zugegeben, einen sehr langen, und mittlerweile glühweindurchtränkten März. Aber, so richtig in Weihnachtsstimmung ist die Welt noch nicht. Nur gut, dass Netflix unser Kopfkino anheizt. So wissen wir wenigstens, was uns in der Quarantäne entgeht, oder nicht? eldoradio*-Reporterin Lea Nitsch hat einen ganz speziellen Wunschzettel geschrieben.
14.12.2020 |
00:00
/
00:00
00:00

Kuriose Weihnachts-Apps

Sind wir mal ehrlich: Es gibt schon sehr viel unnötigen und seltsamen Kram zu Weihnachten. Zum Beispiel einen Wurst-Adventskalender, singende Weihnachtskugeln oder mit Nikolausstrümpfen bedrucktes Klopapier. Kurios wird es auch, wenn man im App-Store nach „Weihnachten“ sucht - weiß eldoradio*-Reporterin Kirsten Pfister.
08.12.2020 |
00:00
/
00:00
00:00

Schrottplatz-Weihnachtsmarkt: Der Junkyard

Auf dem Junkyard in der Dortmunder Nordstadt läuft im Moment einer der ungewöhnlichsten Weihnachtsmärkte Dortmunds: Der Schrottplatz-Markt. eldoradio*-Reporter Toni Tix war da - und fands gut!
19.12.2017 |
00:00
/
00:00
00:00

Die Geschichte des Adventskalenders

Es gab ihn nicht immer, den Adventskalender. Wie über die Zeit aus Kreidestrichen auf Schranktüren Adventskalender mit Leberwurst und Sexspielzeug wurden, hat eldoradio*-Reporterin Marie Kotzian herausgefunden.
19.12.2017 |
00:00
/
00:00
00:00