Landwirtschaft in der Stadt - Fassaden-Farming

Studierende vom Fachbereich Architektur an der Hochschule Koblenz haben sich darüber Gedanken gemacht, wie man an Fassaden-Farming betreiben kann. Das bedeutet, Obst und Gemüse mitten in der Stadt, an und auf Häusern anzubauen. Vitamin e*-Moderator Simon Schomäcker hat mit der Studentin Jekaterina Balles über das Projekt gesprochen. Die Ergebnisse gibt es übrigens vom 7. bis zum 16. Juni in der Hochschule Koblenz zu sehen. Weitere Infos unter www.hs-koblenz.de

Autor: Simon Schomäcker  Serie: Interview  Sendung: Vitamin e*

25.05.2016 | /

Download (10.7 MB / 7:48 min)



WEITERE PODCASTS

Neue Tricks auf der Eisbahn - wie schwer ist das?

eldoradio*-Reporter Flórián Gombos war auf der Eisbahn an den Westfalenhallen und hat sich professionelle Unterstützung geholt, um in Zukunft mit neuen Tricks zu glänzen.
13.12.2024 | /

KURT-Wochenkurier: Urteil im Dramé-Prozess

Unser Top-Thema am 13.12.: Im Prozess um den Tod von Mouhamed Dramé wurde ein Urteil gefällt. Alle Beteiligten Polizistinnen und Polizisten wurden freigesprochen.
13.12.2024 | /

Voices of TU #58 – Wie schafft man es zu Olympia, Jonas Wiesen?

Jonas Wiesen war im Sommer 2024 als Steuermann des Deutschland-Achters bei Olympia. In dieser Folge erzählt er Judith Odenthal, wie er es geschafft hat, Uni und Leistungssport zu verbinden und was eigentlich das Besondere an einem Steuermann ist.
12.12.2024 | /

Voices of TU #57 – Warum hast du das Palästina-Protestcamp mitgegründet, Eduard Brosch?

Von Mitte des Jahres bis Oktober 2024 stand das Protestcamp Dortmunder Studierende für Palästina auf dem Gelände der TU Dortmund. Host Lennart Thomas hat mit einem der Mitgründer des Camps gesprochen: Eduard Brosch.
09.12.2024 | /